Hunderte Jobs vor dem Aus? Staples meldet Insolvenz an

Hamburg - Sind Jobs in Gefahr? Die Hamburger Büroartikelhändler OfficeCentre GmbH mit seiner deutschen Handelskette Staples steckt in einem Insolvenzverfahren.

Bundesweit gibt es derzeit 50 Staples-Geschäfte.
Bundesweit gibt es derzeit 50 Staples-Geschäfte.  © IMAGO/penofoto

Der Geschäftsbetrieb werde "uneingeschränkt fortgeführt", teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Sven-Holger Undritz am Dienstag auf Anfrage mit. Zunächst sei sichergestellt worden, dass die Löhne und Gehälter trotz der Insolvenz pünktlich ausgezahlt werden können.

In Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss werde "sehr zeitnah" nach einem Investor gesucht, "der das Unternehmen wieder aus der Insolvenz herausführt". Zuvor hatte das Hamburger Abendblatt über die Insolvenz berichtet.

Das Unternehmen ist nach Angaben des Insolvenzverwalters der größte stationäre Einzelhändler für Büroartikel in Deutschland mit rund 700 Mitarbeitern, bundesweit 50 Filialen der Marke "Staples" sowie einem Onlineshop. Das vorläufige Insolvenzverfahren war bereits am 7. Februar eröffnet worden.

ADAC meldet 2,4 Prozent weniger Einsätze zwischen 2022 und 2021
Wirtschaft News ADAC meldet 2,4 Prozent weniger Einsätze zwischen 2022 und 2021

Zuständiges Gericht für Insolvenzen ist in der Hansestadt das Amtsgericht Hamburg (Aktenzeichen 67g IN 33/22). Der Insolvenzverwalter ist Partner der Restrukturierungs- und Insolvenzrechtskanzlei White & Case. Zu den Gründen, die zur Insolvenz geführt haben, äußerte er sich nicht.

Die OfficeCentre GmbH ist den Angaben ihres Insolvenzverwalters zufolge eine Untergesellschaft der in den Niederlanden ansässigen New Office Centre Beheer B.V., die sich ihrerseits in einem eigenen, vom deutschen Insolvenzverfahren unabhängigen Restrukturierungsverfahren befinde.

Titelfoto: IMAGO/penofoto

Mehr zum Thema Wirtschaft News: