Merkel und Steinmeier bei Reformationsfeier in Wittenberg ausgebuht!

Wittenberg - Mit einem Festgottesdienst in der Wittenberger Schlosskirche wird am Dienstag an Luthers Thesenanschlag auf den Tag genau vor 500 Jahren erinnert. Vor Ort wurde die Bundeskanzlerin ausgebuht.
Dazu sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angereist. Bei ihrer Ankunft wurden die beiden Spitzenpolitiker mit Applaus empfangen.
Danach setzten erste Pfiffe und auch "Haut ab!"-Rufe ein. Die Kanzlerin und Steinmeier wurden von einer kleinen Gruppe ausgebuht. Ebenso erging Claudia Roth (Grünen) und Horst Seehofer (CSU).
Im Anschluss an den Festgottesdienst gibt es einen Festakt, in der Stadt an der Elbe ein mittelalterliches Fest mit Kunst und Kultur zum Abschluss des Reformationsjubiläums 2017.
Der Theologe Martin Luther (1483-1546) soll der Überlieferung nach am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Kirche an die Tür der Schlosskirche angeschlagen haben. Das Datum gilt als Beginn weltweiter Veränderungen in Kirche und Gesellschaft.
Kritiker sprechen bei von Luthers ausgelöster Reformationsbewegung von einer Spaltung der Kirche. Seine Haltung zum Judentum sorgt bis heute für heftige Diskussionen in Kirche und Gesellschaft.

