Diebe plündern Wohnungen von Brandopfern!

Von Andrzej Rydzik
Zittau - Diese perfide Tat ist zugleich Ansporn für die Kriminalisten: Vor gut einer Woche verloren neun Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Zittau durch ein verheerendes Feuer ihre vier Wände. In das seither leer stehende Haus drangen nachts Diebe ein, plünderten jede einzelne Wohnung der Brandopfer.
Das Entsetzen bei den gepeinigten Mietern in der Dresdner Straße ist gewaltig. Nach dem Brand hatte die Wohnungsbaugesellschaft Zittau das Haus für unbewohnbar erklärt. Das wussten wohl auch die Diebe. Seelenruhig konnten sie nun die Wohnungen der anderweitig untergekommenen Mieter durchwühlen, Geld, Schmuck sowie jede Menge Elektrogeräte verladen und abhauen.
Opfer Monika Schuler: „Schon als ich morgens die Haustür öffnete, wunderte ich mich, dass sie nicht verschlossen war. Im Hausflur traf mich der Schlag. Alle Wohnungstüren standen offen. Bei mir haben die Diebe Fernseher, Playstation und andere Geräte mitgehen lassen. Eigenartig ist, dass weder Haustür noch Wohnungstüren aufgebrochen waren.“
Das bringt die für die Sicherung zuständige Wohnungsbaugesellschaft in Erklärungsnot. Chefin Uta-Sylke Standtke: „Die Haustür war verriegelt. Dass es keine Einbruchsspuren gibt, ist mir neu. Weiter gibt es nichts zu kommentieren.“
Die Polizei hält sich dazu bedeckt, Grund: „Täterwissen“.


Fotos: Matthias Weber