Westsachsen setzen auf elf Neue und viel Erfahrung: FSV besitzt starkes Gerüst
Zwickau - Endlich hat die 3. Liga das prestigeträchtige Westsachsenderby zurück! Nach einjähriger Auszeit lebt das ewig junge Duell zwischen dem Chemnitzer FC und dem FSV Zwickau wieder auf. Seit dem letzten Liga-Spiel am 16. Dezember 2017 hat sich auch bei den Schwänen viel getan.

Coach Torsten Ziegner verließ den Verein Ende der Saison 2017/18 zum Halleschen FC. Nachfolger wurde der ehemalige Osnabrücker Kultspieler Joe Enochs. Unter dem gebürtigen US-Amerikaner spielte Zwickau zuletzt eine solide Saison und kam letzten Endes als Tabellensiebter über die Ziellinie.
Das Spielergerüst konnte größtenteils gehalten werden. Mit Kapitän Toni Wachsmuth (Karriereende/jetzt FSV-Sportdirektor) und Nico Antonitsch (vereinslos) verließen lediglich zwei Stammspieler den Verein, pikant der Wechsel von Tarsis Bonga zu dem Himmelblauen.. Die Korsettstangen bilden Torhüter und Kapitän Johannes Brinkies - derzeit zweifelsohne einer der besten Drittligakeeper -, Abwehrchef Christopher Handke sowie die beiden Ex-Chemnitzer Julius Reinhardt und Ronny König. Dazu gesellen sich erfahrene Drittliga-Recken wie René Lange, Davy Frick oder Nils Miatke.
Elf Neuzugänge wurden zudem im Sommer verpflichtet. Darunter fallen Fabio Viteritti (Cottbus), Gerrit Wegkamp (Lotte) oder Elias Huth (K'lautern). In der Vorbereitung machte die neuformierte FSV-Formation einen griffigen Eindruck und gewann alle ihre sieben Vorbereitungsspiele.

