Was machen unsere Stadträte denn hier im Tierheim?
Von Frank Harnack

Zwickau - Überraschungsbesuch am Mittwochnachmittag im Tierheim Vielau: Fünf Stadträte nahmen das vom Tierschutzverein Zwickau betriebene Objekt unter die Lupe.
„Es gab in den vergangenen Monaten immer wieder Beschwerden und Hinweise, dass die Tiere in Vielau nicht ordentlich gehalten und betreut werden“, sagt Stadtrat Lars Dörner (34, Grüne).
Um diesen Vorwürfen den Wind aus den Segeln nehmen zu können, lud Tierheimchefin Claudia Ruf (43) die Politiker ein. „Sie sollten sich selbst ein Bild machen. Wir gehen offensiv damit um“, sagt sie.
Das Fazit fiel grundsätzlich positiv aus. „Ich habe nichts Negatives gesehen“, sagt Dörner, der selbst einen Labrador besitzt. Natürlich sei die Unterbringung in einem Tierheim für keins der Tiere eine Ideallösung. „Aber die Bedingungen in Vielau sind in Ordnung“, so Dörner.
Seine Stadtratskollegin Julia Drechsel (25, Bürger für Zwickau) pflichtete ihm bei. „Mein Eindruck ist: Den Tieren geht es hier gut.“

Die Prüfung der Bücher des Vereins, der als Dienstleister für die Stadt Fund- und Verwahrtiere beherbergt, wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, so Dörner.
„Das war in der Kürze der Zeit unseres Besuchs nicht zu schaffen.
Ich gehe aber davon aus, dass auch da alles in Ordnung ist.
Hintergrund der Beschwerden und Hinweise dürfte das angespannte Verhältnis zwischen dem Tierschutzverein Zwickau (TSV) und den von ehemaligen TSV-Mitgliedern gegründeten Tierfreunden Zwickau sein.
Beide Vereine liegen seit Jahren über Kreuz, prozessieren sogar gegeneinander.
Fotos: Foto: Ralph Köhler/propicture