Orange Days 2025: NRW zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Köln - Ab dem 25. November heißt es in Köln und weltweit "Orange the World". Die berühmte UN-Kampagne setzt ein starkes, sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Auch in ganz NRW finden verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt.

Die Lanxess Arena leuchtet während der Orange Days. (Archivfoto)  © Stadt Köln

Köln haut zum Orange Day ein ziemlich dichtes Programm raus und will nicht nur "Farbe zeigen", sondern auch tiefgehendes Nachdenken und Aktivwerden möglich machen.

Darunter Lesungen, Kinoabende, Selbstbehauptungskurse und Kunst- als auch Geschichtsexkurse.

Wer eine genaue Übersicht zu den Angeboten haben möchte, kann sich auf der Webseite der Stadt durchklicken.

Nordrhein-Westfalen 22 Jahre getäuscht? Witwe glaubt an Sparkonto, doch die Bank findet nichts

Zudem werden orange Bänke an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgestellt, die tiefgehende Botschaften enthalten. So zum Beispiel: "Kein Platz für sexuelle Belästigung" und "Kein Platz für Femizide".

Und für alle, die Unterstützung brauchen oder jemanden kennen, der Hilfe braucht: Auf der Seite der Orange Days Köln sind Beratungsstellen, Hilfetelefone und Netzwerke aufgelistet.

Anzeige
Orange Bänke sollen in Köln und Bonn zum Nachdenken anregen.  © Stadt Köln

Orange Day 2025: Mehrere NRW-Städte ziehen mit

Mehrere NRW-Städte beteiligen sich an der berühmten UN-Kampagne. (Archivfoto)  © Stadt Köln

Neben Köln beteiligen sich auch weitere Städte in NRW an der internationalen Aktionswoche, die bis zum 10. Dezember läuft.

Unter anderem Bonn, wo am 25. Dezember Menschen von der Kreuzkirche aus mit Kerzen, Licht und lauter Stimme durch die Innenstadt ziehen und ein leuchtendes Zeichen der Solidarität setzen.

Ähnliche Aktionen finden in Düsseldorf statt. Hier wird beispielsweise ein Parkrun angeboten oder auch durch Infostände in der Innenstadt Präsenz gezeigt.

Nordrhein-Westfalen Staatsanwaltschaft: Doch keine Cyberattacke bei Kommunalwahl

Darüber hinaus machen auch Oberhausen, Gelsenkirchen, Bottrop, Duisburg, Bochum und Essen jeweils mit ihren eigenen Programmen bei der UN-Kampagne mit.

Eines bleibt aber gleich: Alle NRW-Städte werden am 25. November zahlreiche Gebäude und Schaufenster orange erstrahlen lassen und gemeinsam Flagge zeigen.

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: