Burg Scharfenstein wird zum Winter-Wunderland

Drebach - Ein winterlicher Zauber wird sich ab Ende November über die Burg Scharfenstein legen: Von bunten Polarlichtern illuminiert lockt das alte Gemäuer in eine von Geistern bevölkerte Poesiewelt im hohen Norden.

Im blauen Polarlicht der Kulisse besprechen Maria Schade (34) von den Schlossbetrieben und Theater-Chef Dirk Grünig (58) letzte Details.  © Uwe Meinhold

"Anima Nivis" - die Seele des Schnees - ist der Name der neuen Winterausstellung, die vom Helmnot Theater inszeniert wird. Ein 1,2 Kilometer langer Rundgang nimmt Besucher mit auf die Reise eines kleinen Mädchens, das sich auf die Suche nach dem verlorenen Schnee begibt.

"Die Geschichte geht - in Poesie gehüllt - der Frage nach, warum sich unser Winter so verändert hat, dass es kaum noch Schnee gibt", sagt Helmnot-Chef Dirk Grünig (58), der in den Werkstätten des Theaters eine der Winterkulissen probehalber aufbauen ließ: Ein Schneegestöber aus weißen Stoffbahnen umgibt die bis zu fünf Meter hohen Figuren von Schneekönigin und Wintergeistern.

Schloss-Chefin Patrizia Meyn (48) setzt mit der neuen Schau bewusst auf einen Kontrast zur traditionellen Weihnachts- und Spielzeugausstellung: "Wir möchten zeigen, dass Tradition und Innovation gut zusammenpassen." Passend dazu wird im Burghof eine gemütliche Polarlounge als rustikale Außengastronomie eröffnen.

Anzeige
Der Polarzauber wurde in den Räumen des Helmnot-Theaters zur Probe aufgebaut.  © Uwe Meinhold
Die Familienburg Scharfenstein startet mit einer neuen Zauberwelt in den Winter.  © Uwe Meinhold

Wer sich ab 28. November verzaubern lassen möchte, kann jetzt schon Tickets kaufen. Online kosten Karten 15 Euro für Erwachsene, 12 Euro ermäßigt, 38 Euro als Familienticket.

Mehr zum Thema Erzgebirge: