Dresden Monarchs kassieren dritte Schlappe: "Nicht auf letzter Saison ausruhen"
Dresden - Nächster Rückschlag für die Dresden Monarchs im Kampf um die Play-offs. Der Titelverteidiger hat auch sein drittes von vier Pflichtspielen verloren, gegen die Cologne Crocodiles hieß es am Samstag an der Bärnsdorfer Straße 28:36 (20:22).

"Wir haben Chancen, das Spiel zu gewinnen, haben die aber nicht gemacht. So ist das dann im Sport. Einer muss gewinnen, einer verlieren", erklärte Headcoach Ulz Däuber nach dem Spiel.
Dass das kein Selbstläufer wird, war schon vor dem Anpfiff klar, denn die Gäste aus Köln sind richtig heiß drauf und stellten unter anderem die beste Defensive im Norden.
Die war aber zunächst ganz schön überfordert. Trotz der unfassbaren Hitze legten die Monarchs los wie die Feuerwehr und führten nach neun Minuten bereits mit 20:7.
Quarterback Justin Agner marschierte mit seinen Jungs in den ersten beiden Drives schnell übers Feld, Yazan Nasser (2.) und Isaiah Amaechi (9.) fingen jeweils sicher für die ersten beiden Touchdowns.
Den dritten erzielte Linebacker Andrew McElroy (10.), nachdem er zuvor einen Pass von Köln-Quarterback Christian Strong abfing und anschließend über das halbe Feld marschierte.

Marvin Schöne führt die Dresden Monarchs noch einmal ran

Danach war aber plötzlich die Luft raus. Im zweiten Quarter schmolz der Dresdner Vorsprung fast so schnell wie ein Softeis in der Hand der Fans auf der neu gebauten Tribüne.
Das Einzige, was in den zweiten zwölf Minuten auf dem Monarchs-Zettel stand: Zu viele Strafen, eine Interception von Agner und drei erfolglose Drives der Offense.
Auch nach der Pause klappte nicht viel. Zu allem Überfluss musste auch noch Agner verletzt raus. Marvin Schöne ersetzte ihn und führte die Monarchs noch einmal mit einem Touchdown und einer Two-Point-Conversion auf 28:36 ran.
Mehr ging nicht. Däuber: "Vor der Pause haben wir das Momentum abgegeben. Jetzt sollten wir wissen, dass wir uns nicht auf der letzten Saison ausruhen können."
Titelfoto: Lutz Hentschel