Deutscher Football-Profi findet neuen Verein in der NFL

Green Bay - Der deutsche Football-Profi Dominik Eberle (25) bekommt eine weitere Chance in der NFL und steht nun bei den Green Bay Packers unter Vertrag.

Der deutsche Football-Profi Dominik Eberle (25) im Trikot der Houston Texans.
Der deutsche Football-Profi Dominik Eberle (25) im Trikot der Houston Texans.  © imago images/ZUMA Wire

Das teilte das Traditionsteam aus der National Football League am Dienstag (Ortszeit) mit.

"Das ist jetzt ein Einjahresvertrag", sagte Eberle der Deutschen Presse-Agentur. "Ich darf im Trainingscamp antreten und mir einen Wettkampf liefern und dann beweisen, dass ich als Nummer-eins-Kicker bei den Packers anfange."

Der 25 Jahre alte Nürnberger hat es mit erfahrener Konkurrenz zu tun und will den zwölf Jahre älteren Mason Crosby verdrängen, der seit 2007 bei den Packers ist. "Ich weiß, ich muss mich auf meine Kicks konzentrieren und dann wird das", sagte Eberle. "Ich habe das Selbstvertrauen, ich weiß, wie gut ich kicke - ich muss es nur beweisen."

Bei Routinekontrolle festgestellt: NFL-Profi an Krebs erkrankt!
NFL Bei Routinekontrolle festgestellt: NFL-Profi an Krebs erkrankt!

Eberle könnte damit in der kommenden Saison in einem Team mit Quarterback-Star Aaron Rodgers und dem Deutsch-Amerikaner Equanimeous St. Brown spielen, deren Zukunft bei den Packers allerdings unklar ist.

Eberle spielte am College in Utah und stand in der NFL bislang bei den Las Vegas Raiders, den Carolina Panthers und den Houston Texans unter Vertrag. Er kommt bislang auf ein NFL-Spiel.

Das absolvierte er im Dezember, als der etatmäßige Kicker der Texaner aufgrund einer Corona-Infektion pausieren musste und der 25-Jährige ins Team rückte.

Beim 41:29-Sieg gegen die Los Angeles Chargers zeigte er keinerlei Nervosität und verwandelte gleich sein erstes Field Goal vor einer Wahnsinns-Kulisse von 65.000 Zuschauern. Ein weiteres gelang ihm. Auch die fünf Extrapunkte heimste er ganz cool für sein Team ein.

Eberle lebt bereits seit seinem 14. Lebensjahr in den USA. Damals wanderte er mit seinen Eltern aus Franken nach Kalifornien aus. Bei den Green Bay Packers erhofft er sich nun mehr Einsatzchancen als in den Saisons zuvor.

Titelfoto: imago images/ZUMA Wire

Mehr zum Thema NFL: