Deutscher Basketballer verpasst Sensation: Golden State Warriors schnappen sich den NBA-Titel
Boston - Die neuen Götter am Basketball-Himmel: Die Golden State Warriors haben zum siebten Mal die Meisterschaft in der NBA gewonnen und alle Titel-Träume von Nationalspieler Daniel Theis (30) beendet.

Im sechsten Spiel holten die Warriors am Donnerstagabend (Ortszeit) ein 103:90 gegen die Boston Celtics und entschieden die Finals mit 4:2 für sich. Für das Team um Superstar Stephen Curry (34) ist es die erste Meisterschaft seit 2018, aber schon die vierte in den vergangenen acht Jahren.
Curry hatte mit 34 Punkten die meisten für den neuen Champion und wurde erstmals in seiner Karriere als wertvollster Spieler der Finals ausgezeichnet.
"Wir haben einen Weg gefunden, es zu schaffen", sagte der 34-Jährige mit der weißen Sieger-Kappe auf dem Kopf. "Ich stehe jetzt hier mit zwei Pokalen und das bedeutet eine Menge." In den beiden vergangenen Jahren hatten die Warriors die Playoffs gar nicht erst erreicht.
Theis verpasste es nun, als zweiter Deutscher nach Dirk Nowitzki (43) den Titel in der NBA zu gewinnen. Die Celtics müssen sich die Bezeichnung Rekordmeister mit jeweils 17 Titeln weiter mit den Los Angeles Lakers teilen und weiter auf die nächste Meisterschaft nach der von 2008 warten.

Theis musste die Final-Niederlage erneut von der Bank beobachten und bekam von Celtics-Trainer keinen Einsatz mehr. Der Niedersachse war nur in den beiden ersten Finals-Spielen in San Francisco eingewechselt worden.
Titelfoto: dpa/Steven Senne