Nächster Akteur verlässt die Niners Chemnitz: Dafür kommt ein Ungar nach Sachsen

Chemnitz - Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz haben den nächsten Spielerabgang zu verzeichen. Darion Aktins (29) wechselt von der BBL zur Lega Basket Serie A, der höchsten Spielklasse Italiens.

Darion Atkins (29, l.) wechselt von Chemnitz nach Italien.
Darion Atkins (29, l.) wechselt von Chemnitz nach Italien.  © Picture Point / Gabor Krieg

Der 2,03 Meter große Power-Forward kam 2021 von Lokman Hekim Fethiye Belediyespor (Türkei) zu Sachsen besten Korbjägern. Doch schon nach nur einer Spielzeit geht man getrennte Wege. Mit Aquila Basket Trento hat der 105 Kilogramm schwere US-Amerikaner bereits einen neuen Verein gefunden.

Bei den Niners erzielte Atkins im vergangenen Jahr in 32 Pflichtspielen durchschnittlich 11,8 Punkte und 6,4 Rebounds, davon 56 Prozent vom Feld und 30,2 Prozent aus drei von 43 Versuchen.

"Wir heißen einen Spieler willkommen, der in unserem langen Abschnitt eine wichtige Rolle spielen wird: Darion ist ein Veteran Europas, er hat in Ligen und Pokalen gespielt und oft seine Spuren hinterlassen", schwärmt Emanuele Molin (63), Coach von Aktins neuem Klub Aquila Basket Trento. "Wir verpflichten Atkins wegen seiner technischen Qualitäten, seiner Erfahrung und weil wir denken, dass er eine Person ist, die zu der Gruppe passt, die wir aufbauen."

Zu viele Fehler! Niners Chemnitz unterliegen zum Auftakt Meister Ulm
Niners Chemnitz Zu viele Fehler! Niners Chemnitz unterliegen zum Auftakt Meister Ulm

Aquila Basket Trento wurde in der vergangenen Saison Tabellen-Achter und erreichte die Top 16 im Eurocup.

Ungarischer Nationalspieler unterschreibt in Chemnitz

Mit Marko Filipovity (26) haben die Sachsen bereits den nächsten Neuzugang präsentiert. Mit dem 26-Jährigen haben sich die Neins erstmals in ihrer Vereinshistorie die Dienste eines ungarischen Spielers gesichert. Der 2,04 Meter große und 98 Kilogramme schwere Flügel kommt vom türkischen Erstligisten Afyon Belediyespor und unterzeichnet in Chemnitz einen Vertrag für die kommende Spielzeit.

"Marko kann variabel auf beiden Forwardpositionen agieren. Außerdem machen ihn seine Scoring- und Reboundfähigkeiten für uns enorm wertvoll", sagt Cheftrainer Rodrigo Pastore (49) über den ungarischen Nationalspieler.

"Chemnitz hat die letzten beiden Jahre einen herausragenden Job in der Bundesliga gemacht und ich bin von der Spielidee für die neue Saison begeistert", erklärt Filipovity, warum er sich für einen Wechsel nach Chemnitz entschied. Mit dem Ungar stehen nunmehr acht Profis im Kader fest. Hinzu kommen zeitnah drei weitere Spieler, die höchstwahrscheinlich aus dem Mutterland des Basketballs, den Vereinigten Staaten von Amerika, stammen.

Mit dem Trainingsauftakt Anfang August beginnt für die Chemnitzer eine weitere spannende Saison. Dieses Jahr werden die Schützlinge von Rodrigo Pastore sich auch auf europäische Teams einstellen müssen. In der ersten Runde der Qualifikation für die Champions League am 21. September treffen die Niners auf TFT Skopje aus Nordmazedonien.

Den nationalen Auftakt gibt es für die Niners beim MagentaSport BBL-Pokal. Dort treffen die Sachsen am 15./16. Oktober auf Pokalvize HAKRO Merlins Crailsheim.

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema Niners Chemnitz: