Feuer nahe der Formel-1-Rennstrecke in Saudi-Arabien! War es ein Anschlag?

Dschidda (Saudi-Arabien) - Es gab eine Explosion in der Nähe der Formel-1-Rennstrecke vom Großer Preis von Saudi-Arabien! Offenbar haben Rebellen einen Raketenangriff auf ein Öllager durchgeführt.

Über der Saudi-Arabischen Stadt Dschidda steigt Rauch auf: Unweit der Formel-1-Strecke gab es eine Explosion!
Über der Saudi-Arabischen Stadt Dschidda steigt Rauch auf: Unweit der Formel-1-Strecke gab es eine Explosion!  © Hassan Ammar/AP/dpa

Ersten Informationen zufolge kam es in der Nähe der Rennstrecke in der Stadt Dschidda zu einer Explosion und anschließend zu einem großen Feuer. Betroffen sind offenbar Gebäude des Öl-Unternehmens Aramco.

Wie auf Fotos und Videos von vor Ort zu sehen ist, steigen gigantische Rauchwolken über der Stadt auf. Auch von der Strecke aus, auf der kurz zuvor noch Formel-1-Fahrer ihre Runden gedreht haben, ist das Feuer sichtbar.

Wie unter anderem "Sky Sport Formel 1" berichtet, soll angeblich ein Drohnenangriff für die Explosion verantwortlich sein!

Formel 1: Riesen-Heckmeck um Alonsos dritten Platz
Formel 1 Formel 1: Riesen-Heckmeck um Alonsos dritten Platz

Laut der Deutschen Presse-Agentur haben Huthi-Rebellen aus dem Jemen mittlerweile selbst angegeben, einen Raketenangriff auf das Öllager durchgeführt zu haben.

Es wäre nicht der erste Anschlag dieser Art: Schon am vergangenen Sonntag hatte eine Öltank-Anlage des Formel-1-Hauptsponsors Aramco in Dschidda gebrannt, auch für dieses Feuer waren die Huthi-Rebellen verantwortlich.

Feuer in Dschidda: Videos und Bilder von der Explosion nahe der Formel-1-Rennstrecke in Saudi-Arabien

Kann der Große Preis von Saudi-Arabien am Wochenende stattfinden?

Charles Leclerc (24) ist mit seinem Ferrari beim Freien Training in Dschidda die Bestzeit gefahren.
Charles Leclerc (24) ist mit seinem Ferrari beim Freien Training in Dschidda die Bestzeit gefahren.  © Hassan Ammar/AP/dpa

Die betroffene Ölanlage von Aramco und damit der Ort des Feuers soll etwa 20 Kilometer von der Stadt-Rennstrecke sowie dem Fahrerlager entfernt liegen.

Es war zunächst unklar, ob der Große Preis von Saudi-Arabien, der an diesem Wochenende in Dschidda ausgetragen werden soll, wie geplant stattfinden kann.

Theoretisch besteht schließlich die Gefahr weiterer Anschläge. Die Verantwortlichen sagten vorerst nur: "Wir warten auf weitere Informationen der Behörden, was passiert ist."

Saisonstart in Bahrain: Max Verstappen macht kurzen Prozess mit seiner Konkurrenz!
Formel 1 Saisonstart in Bahrain: Max Verstappen macht kurzen Prozess mit seiner Konkurrenz!

Das erste Training der Formel-1-Profis konnte trotz der Explosion bereits abgeschlossen werden. Dabei ist der WM-Spitzenreiter Charles Leclerc (24) aus Monaco für das Team Ferrari Bestzeit gefahren. Titelverteidiger Max Verstappen vom Team Red Bull war nur 0,116 Sekunden langsamer.

Update, 18.34 Uhr: Zweites Training findet trotz Raketenangriff statt

Die Formel-1-Wagen fahren wieder: Trotz der Explosion startete mit einer kleinen Verspätung von 15 Minuten am Nachmittag das zweite Training für den Grand Prix in Saudi-Arabien.

Voraussichtlich dürfte damit auch das eigentliche Rennen am Sonntag stattfinden, solange die Sicherheit der Fahrer und aller anderen beteiligten gewährleistet werden kann.

Titelfoto: twitter.com/nicoaugustin und Hassan Ammar/AP/dpa

Mehr zum Thema Formel 1: