Ein Erfolg jahrelanger Arbeit? Gladbachs Sommer lüftet Geheimnis seiner Bayern-Paraden

Mönchengladbach - Er wuchs mal wieder über sich hinaus! In der Partie Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München war Keeper Yann Sommer (32) der entscheidende Mann, warum am Ende nur ein Gegentor auf der Anzeigetafel stand. Und das kam nicht von ungefähr.

Borussias Torhüter Yann Sommer (32, l.) und Bayern-Angreifer Robert Lewandowski (32) leisteten sich ein Privat-Duell. Mehrmals parierte der Fohlen-Keeper.
Borussias Torhüter Yann Sommer (32, l.) und Bayern-Angreifer Robert Lewandowski (32) leisteten sich ein Privat-Duell. Mehrmals parierte der Fohlen-Keeper.  © picture alliance/dpa/Federico Gambarini

Beim 1:1 gegen den Rekordmeister vereitelte der Schlussmann der Borussia am Freitagabend mehrere Großchancen, er brachte die FCB-Offensive zum Verzweifeln.

"Wir wussten im Vorhinein, dass wir viele Bayern-Wellen überstehen müssen, dass sie ein paar Chancen haben werden - das ist gut ausgegangen für uns", sagte Sommer beim Streamingdienst DAZN.

Allein mit Robert Lewandowski (32) leistete sich der Gladbach-Keeper ein Privat-Duell, wehrte teils spektakulär mehrere Bälle ab. Auch Josip Stanisic (21), Leroy Sané (25) und Alphonso Davies (20) wurden um den Erfolg gebracht. Nur bei Lewandowskis Tor in der 42. Minute war der Schlussmann machtlos.

Brutale Ausschreitungen bei Frankfurt-Spiel: Eintracht widerspricht Polizei
Bundesliga Brutale Ausschreitungen bei Frankfurt-Spiel: Eintracht widerspricht Polizei

"Die Bayern hatten einige gute Chancen, aber wir in der Schlussphase auch. Alles in allem bin ich zufrieden mit unserem Auftritt und glücklich über den Punkt", erklärte Sommer laut Vereinsmedien nach der Partie.

Borussia Mönchengladbachs Torwart Yann Sommer war ein Stück weit selbst von sich überrascht

Gladbach-Schlussmann Yann Sommer (32, 2.v.r.) entschärfte mehrere Bälle gegen den FC Bayern.
Gladbach-Schlussmann Yann Sommer (32, 2.v.r.) entschärfte mehrere Bälle gegen den FC Bayern.  © picture alliance/dpa/Federico Gambarini

Von den Mitspielern gab es viel Lob für den Torwart der Fohlen. Unter anderem sagte Kapitän Lars Stindl (32) im DAZN-Interview: "Wir hatten einen Yann Sommer im Tor, der sensationell gehalten hat."

Ob mit der Hand, mit dem Knie oder per Fuß: Die Monster-Reflexe des Schweizers sicherten der Elf vom Niederrhein das Remis.

Der Erfolg mit dem untersten Körperteil kam dabei nicht von ungefähr! "Ganz ehrlich? Das ist eigentlich überhaupt nicht meine Paradedisziplin, die Fußabwehr", gab Sommer gegenüber der Sportschau schmunzelnd zu.

Nach Eintracht-Gewalt-Skandal: Polizei teilt weiter aus, Fans widersprechen
Bundesliga Nach Eintracht-Gewalt-Skandal: Polizei teilt weiter aus, Fans widersprechen

Weiter erklärte er: "Wir arbeiten seit Jahren daran, weil sie sehr wichtig ist aus naher Distanz, da kannst du mit den Händen manchmal nicht mehr viel machen. Darum bin ich froh, dass meine Füße so mitgemacht haben."

Den Borussen kann es letztendlich egal sein, wie Sommer die Bälle von der Torlinie kratzt, solange er das mit dieser Bravour macht.

Damit hat der 32-Jährige mal wieder unter Beweis gestellt, dass er mit Recht bei Gladbach die Nummer eins ist und zu den besten Torhütern der Bundesliga zählt.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Bundesliga: