Europa-League-Auslosung: Eintracht Frankfurt und RB Leipzig mit Hammerlosen!

Nyon - Viertelfinalauslosung in der Europa League! Mit RB Leipzig und Eintracht Frankfurt haben es zwei deutsche Teams in die Runde der letzten Acht geschafft. Jetzt ist klar, auf welche Mannschaften die beiden Bundesligisten treffen werden.

Am kommenden Sonntag treffen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga aufeinander. In der Europa League begegnen sie sich glücklicherweise erst einmal nicht.
Am kommenden Sonntag treffen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt in der Bundesliga aufeinander. In der Europa League begegnen sie sich glücklicherweise erst einmal nicht.  © Sebastian Gollnow/dpa

Leipzig bekommt es mit Atalanta Bergamo aus Italien zu tun. Das Hinspiel findet dabei zuerst in der heimischen Red Bull Arena statt.

Noch heftiger hat es die Eintracht erwischt: Ihr Gegner im Viertelfinale heißt FC Barcelona. Das Hinspiel findet ebenfalls zuerst im eigenen Rund statt.

Die weiteren Begegnungen:

Ein fliegender Stuhl und wüste Beschimpfungen: Europa-League-Schiri bei Abreise attackiert!
Europa League Ein fliegender Stuhl und wüste Beschimpfungen: Europa-League-Schiri bei Abreise attackiert!

SC Braga - Rangers FC

West Ham United - Olympique Lyon

In einem möglichen Halbfinale wären Leipzigs Gegner Braga oder die Rangers - Frankfurt würde es entweder mit West Ham oder Lyon zu tun bekommen.

Unterschiedliche Wege ins Viertelfinale

Mit einem Last-Minute-Treffer in der 120. Minute machten die Adler am späten Donnerstagabend ihr Viertelfinalticket gegen Real Betis Sevilla klar (1:1).

Weitaus weniger dramatisch ging es dagegen bei den Roten Bullen zu. Die Duelle gegen Spartak Moskau fielen aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine aus. Die Sachsen bekamen ein Freilos und standen somit bereits als Viertelfinalist fest.

Weiterhin haben es die Glasgow Rangers, der FC Barcelona, Sporting Braga, Atalanta Bergamo, Olympique Lyon und West Ham United unter die letzten Acht geschafft.

Bitter dabei dürfte aus deutscher Sicht sein, dass es Bayer 04 Leverkusen trotz drückender Überlegenheit in der zweiten Hälfte am Donnerstag nicht gepackt hat, die Italiener aus Bergamo zu bezwingen (0:1).

Die Ziehung fand wie üblich im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon, Schweiz, statt. Los gings um 13.30 Uhr. Die Partien werden dann am 7.- und 14. April ausgetragen.

Da es keine Setzliste mehr gibt und der Länderschutz wegfällt, konnte es auch zu einem rein deutschen Duell zwischen Frankfurt und Leipzig kommen, die schon am kommenden Sonntag in der Bundesliga aufeinandertreffen werden (15.30 Uhr/Dazn).

Bleibt für Fans zu hoffen, dass es die beiden deutschen Teams im Wettbewerb weit bringen werden.

Originaltext vom 18. März, 8.54 Uhr, aktualisiert um 13.50 Uhr

Titelfoto: bla bla

Mehr zum Thema Europa League: