Nach Frankreich-Sieg im WM-Halbfinale: Fan-Feiern eskalieren, 14-Jähriger stirbt bei Unfall
Paris/Montpellier - In einigen französischen Städten sind die Fan-Feiern nach dem Einzug der Nationalmannschaft ins Finale der Fußball-WM in Katar am späten Mittwochabend aus dem Ruder gelaufen.

Obwohl die übergroße Mehrheit das 2:0 gegen Marokko im Halbfinale friedlich feierte, gerieten in Paris auf der Champs-Élysées Randalierer und Polizisten kurzzeitig aneinander, wie Medien berichteten. In Montpellier nahmen Fans beider Seiten sich mit Feuerwerkskörpern unter Beschuss.
Von einer angespannten Lage war zwischenzeitlich auch in Lyon die Rede. Wie die Zeitung "Nice-Matin" berichtete, kam es auch in Nizza und Cannes zu Konflikten zwischen Fans und der Polizei.
Zumeist konnte die Polizei die Ordnung aber wieder herstellen, es kam zu Sachbeschädigungen und alleine im Großraum Paris wurden 115 Menschen festgenommen, wie der Sender BFMTV berichtete.
Im südfranzösischen Montpellier ist derweil ein 14 Jahre alter Junge am Rande einer Fan-Feier von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden.

Nach Unfall bei französischen Fan-Feiern: 14-Jähriger stirbt im Krankenhaus
Wie die Präfektur in Montpellier mitteilte, habe das Auto den Jugendlichen am Mittwochabend mit voller Wucht erfasst. Der Fahrer habe die Flucht ergriffen. Der Junge sei mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht worden, wo er starb. Das Auto sei in der Nähe des Unfallorts verlassen aufgefunden und beschlagnahmt worden.
Wie der Sender RTL berichtete, deuteten Videos in den sozialen Netzwerken darauf hin, dass Jugendliche zunächst eine Fahne des Autofahrers abgerissen hätten. Daraufhin habe dieser beschleunigt und einen der jungen Leute erfasst.
Im Finale der Weltmeisterschaft spielt Titelverteidiger Frankreich dann am Sonntag gegen Argentinien.
Titelfoto: Thibault Camus/AP/dpa und Laurent Cipriani/AP/dpa