13 Spiele, 13 Siege: Nun glänzt auch noch Julian Draxler und erzielt Debüttor!
Lissabon - Die Wahnsinnsserie geht weiter! Benfica Lissabon hat auch das 13. Saisonspiel gewonnen. Am Sonntagabend entschied der portugiesische Spitzenklub die Partie gegen Maritimo Funchal klar mit 5:0 (1:0) für sich.

Dabei trug sich auch ein deutscher Nationalspieler in die Torschützenliste ein. Julian Draxler (28) wurde in der 68. Minute eingewechselt und netzte 20 Zeigerumdrehungen später zum Endstand.
Für den Edeltechniker war es im dritten Kurzeinsatz der erste Treffer. Ohnehin kann sein Landsmann Roger Schmidt (55) den Dribbelkünstler langsam an die Mannschaft heranführen.
Denn aktuell hat Benfica einen beeindruckenden Lauf. Letztmals verlor man am 7. Mai 2022. Es war der 33. Spieltag der Vorsaison, als man dem FC Porto mit 0:1 unterlag.
Seitdem sind die Aguias ("Adler") nicht nur ungeschlagen, sondern haben jedes Duell für sich entschieden. Am 34. Spieltag gewann man mit 2:0 beim FC Pacos de Ferreira. In den Testkicks vor der laufenden Runde wurden der OGC Nizza (3:0), FC Fulham (5:1) und Newcastle United (3:2) bezwungen.
In der Champions-League-Qualifikation der FC Midtjylland (4:1/3:1) und Dynamo Kiew (2:0/3:0), in der Gruppenphase Maccabi Haifa (2:0) und Juventus Turin (2:1). In der Liga Portugal Bwin der FC Arouca (4:0), Casa Pia Lissabon (1:0), Boavista Porta (3:0), Pacos de Ferreira (3:2), FC Vizela (2:1), FC Famalicao (1:0) und nun Funchal - läuft bei Benfica!

Kader-Qualität ist bei Benfica Lissabon auch in der Breite hoch

Der Vorsprung auf den Europa-League-Gruppengegner des 1. FC Union Berlin, Sporting Braga, beträgt nach sieben Begegnungen bereits vier Punkte, obwohl der SC ebenfalls noch ungeschlagen ist.
Doch die Qualität bei Benfica ist noch höher. Im Tor steht mit Odysseas Vlachodimos (28), jüngerer Bruder von Dynamo Dresdens Panagiotis (30), einer der besten Keeper Europas, der noch immer viel zu oft unterschätzt wird. Doch der griechische Nationalkeeper ist seit Jahren ein starker Rückhalt der "Encarnados" ("Scharlachroten").
In der Innenverteidigung ist Kapitän Nicolas Otamendi (34) gesetzt. An der Seite des 91-maligen argentinischen Nationalkickers darf momentan Youngster Antonio Silva (18) ran.
Doch der kurz vor Transferschluss verpflichtete John Anthony Brooks (29) scharrt bereits mit den Hufen. Dieser Konkurrenzkampf könnte sich noch verschärfen, wenn die momentan drei verletzten zentralen Abwehrleute zurückkehren.
Links defensiv hat Alejandro Grimaldo (26) seinen Platz sicher, auf der anderen Seite agiert der dänische Nationalspieler Alexander Bah (24) und ist ein exzellenter Vorbereiter. Im Mittelfeldzentrum haben Enzo Fernández (21) und Florentino (23) meist die Nase vorn.


Offensiv wirbeln Joao Mario (29), David Neres (25), Rafa Silva (29) und Goncalo Ramos (21) gleich vier (Junioren-) Nationalstürmer. Und auf der Bank hat Schmidt dann Leute wie Draxler oder Ex-Union-Angreifer Petar Musa (24) sitzen. Deshalb wird die Meisterschaft in dieser Saison wohl nur über Benfica laufen.
Titelfoto: PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP