Erling Haaland bei ManCity vorgestellt: So lässig posiert der Stürmer im neuen Trikot
Manchester - Monatelang füllte dieses Thema die Gazetten und Online-Portale dieser Welt, seit Montag sieht man Fußball-Star Erling Haaland (21, zuletzt Borussia Dortmund) nun endlich das erste Mal im Trikot seines neuen Klubs Manchester City.

Die Engländer brannten ein wahres Social-Media-Feuerwerk ab und posteten Bilder, Videos, Grafiken.
Was besonders ins Auge fiel: Wie lässig Haaland auf einer Couch hockte. Die Aufnahme hat einen ganz besonderen Hintergrund, denn schon als kleiner Junge posierte der Norweger im ManCity-Trikot und zeigte somit seine große Liebe zu dem Verein.
Nun erfüllt sich der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund seinen Kindheitstraum. Passend dazu schrieb Manchester City auf Facebook: "Welcome home, Erling Haaland".
Außerdem ließen sie den 21-Jährigen auf einem Stuhl posieren, der in eine Fahne des Klubs gehüllt war, das mutet schon fast wie ein Thronen an. Was in heutiger Zeit natürlich nicht fehlen darf: der direkte Link zum Kauf eines Trikots.
Allerdings noch nicht SEINES Trikots, denn da seine Rückennummer noch nicht feststeht, gibt es das Shirt noch nicht im Angebot. Wenn es so weit sein wird, dürfte die Nachfrage aber den Shop und Online-Store des Klubs sprengen.
Manchester City: Haaland soll Garant für den ersten Champions-League-Titel werden

Haaland unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis Ende Juni 2027. Er soll ein utopisches Gehalt von 600.000 Euro pro Woche (!!!) verdienen. Das erste Mal hatte City den Wechsel am 10. Mai bestätigt.
Dortmund kassiert für den Stürmer, der in 89 Spielen 86 Tore schoss und 23 Assists gab, eine Ablöse in Höhe von 75 Millionen Euro.
In England erhofft man sich von dem Norweger, dass er City endlich zu Erfolg in der Champions League verhilft.
Trotz zahlreicher Stars, die in all den Jahren kamen, gelang dem Klub noch nie der Sieg in der Königsklasse.
In der abgelaufenen Saison scheiterte das Guardiola-Team in einem denkwürdigen Halbfinale am späteren Champion Real Madrid.
Dabei hatte City mit 3:1 und 4:2 im Hinspiel geführt (Endergebnis 4:3) und wähnte sich beim 1:0 bis zur 90. Minute im Rückspiel bereits im Finale in Paris, doch dann ließen die Madrilenen alle Träume mit drei Toren binnen fünf Minuten zerplatzen.
Mit Haaland wird der englische Meister in der kommenden Saison einen neuen Anlauf nehmen.
Titelfoto: Screenshot/Facebook/ManCity