Fünferpack! Lionel Messi im Torrausch und mit neuer Bestmarke
Pamplona (Spanien) - Historisches Spektakel! Auch im stolzen Fußballalter von fast 35 Jahren sorgt der sechsmalige Weltfußballer Lionel Messi (34) noch für beeindruckende Gala-Auftritte, so schoss er nun die argentinische Nationalmannschaft beim 5:0 gegen Estland praktisch im Alleingang zum Erfolg.

Der Superstar von Paris Saint-Germain erzielte beim souveränen Kantersieg am Sonntagabend alle fünf Buden (9. Minute, Elfmeter/45./47./71. und 76.) und stellte damit eine persönliche Bestmarke im Trikot der "Albiceleste" auf. Zuvor hatte Messi maximal dreifach getroffen.
Auf Vereinsebene war dem Ausnahmekönner das Kunststück bereits gelungen. 2012 netzte er beim 7:1-Triumph des FC Barcelona gegen Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League ebenso fünfmal ein.
"Es gibt keine Worte, um ihn zu beschreiben", erklärte Nationaltrainer Lionel Scaloni (44) nach dem Match. "Er ist einzigartig und es ist eine große Freude, ihn in diesem Team zu haben, ihn zu trainieren. Wir werden ihn vermissen, wenn er mal nicht mehr spielen wird."
Für den Linksfuß, der den Südamerikachampion bereits in der "Finalissima" am Mittwoch gegen Europameister Italien mit zwei Vorlagen zu einem klaren 3:0-Erfolg geführt hatte, waren es im 163. Auftritt für Argentinien die Tore 82 bis 86.
Damit überflügelte "La Pulga" sogar den legendären ungarischen Angreifer Ferenc Puskas (†2006) und rückte in der ewigen Länderspiel-Torschützenliste auf Platz vier vor.
Highlights der Partie zwischen Argentinien und Estland auf YouTube
Lionel Messi freute sich auf Instagram über seine fünf Tore
Lionel Messi ist heiß auf die Weltmeisterschaft 2022 in Katar

Nur Cristiano Ronaldo (37, 117 Tore), Ali Daei (53, 109) und Mokhtar Dahari (†1991, 89) haben noch mehr Buden im Nationaltrikot auf dem Konto.
"Wir hätten die Saison nicht besser beenden können. Wir haben erst die "Finalissima" gewonnen und heute noch mehr Spielzeit in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft absolviert", schrieb Messi auf Instagram.
Bei der Winter-WM 2022 in Katar will der Edeltechniker endlich den großen Titel eintüten, der ihm in seiner Sammlung noch fehlt. In der Vorrunde trifft die "Albiceleste" auf Saudi-Arabien, Mexiko und Polen.
Titelfoto: Alvaro Barrientos/AP/dpa