Gelächter um Agüero-Statue: Auch Toni Kroos macht sich lustig
Manchester - Wieder einmal schafft es eine Fußballer-Statue, für Gelächter zu sorgen. Dieses Mal: Argentiniens ehemaliger Nationalspieler Sergio Agüero (33).

Der Stürmer präsentierte sich am Freitag vor seiner eigenen Statue. Diese wurde vor dem Etihad Stadium in Manchester aufgestellt. Zehn lange Jahre lang kickte der 33-Jährige dort, sammelte mit dem Verein mehrere Titel.
Doch irgendwie sieht die Statue, die aus Tausenden von geschweißten Teilen aus verzinktem Stahl entstanden ist, dem 101-fachen argentinischen Nationalspieler überhaupt nicht ähnlich.
Stattdessen wollen die Fans einen ganz anderen Fußballer erkennen: Deutschlands ehemaligen Nationalspieler Toni Kroos (32).
Zugegeben, ganz von der Hand zu weisen ist die Ähnlichkeit mit dem Spieler von Real Madrid nicht.
Toni Kroos selbst hat natürlich auch schon von der Statue Wind bekommen und reagierte süffisant auf Twitter. Er retweetete einen Beitrag, in dem geschrieben stand "Sergio ist da" mit dem Wort "Sicher?".
Toni Kroos amüsiert sich ebenfalls über Agüero-Statue
Auch Ronaldo-Statue sorgte bereits für Gelächter

Die Statue von Agüero zeigt seinen Jubel von vor gut zehn Jahren. Am letzten Spieltag der Saison 2011/2012 schoss er in der 3. Minute der Nachspielzeit das Siegestor zum 3:2 gegen die Queens Park Rangers.
Mit dem Last-Minute-Sieg sicherte sich City den ersten Meistertitel nach 44 Jahren und riss dem Stadtrivalen United sozusagen in letzter Sekunde die Trophäe aus der Hand.
"Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er diese Statue in Anerkennung meiner Fußballkarriere in Manchester geschaffen hat. Es ist etwas ganz Besonderes", sagte der 33-Jährige, der seine Karriere im Dezember 2021 beim FC Barcelona nach nur wenigen Einsätzen aufgrund von Herzrhythmusstörungen beenden musste.

Ähnliches Gelächter gab es bereits bei einer Büste von Weltfußballer Cristiano Ronaldo (37) im Jahr 2017. Das Bronze-Werk zeigte kaum Ähnlichkeit mit dem 37-Jährigen und wurde ein Jahr später durch ein neues Modell ersetzt.
Titelfoto: Montage: Martin Rickett/PA Wire/dpa, Indira/DAX via ZUMA Press Wire/dpa