Nach 21 Punkten Abzug: Wayne Rooneys Team steht als Absteiger fest!

Derby - Der Traditionsverein kann die Klasse nicht mehr halten! Derby County um Coach Wayne Rooney (36) ist nun auch rechnerisch aus der zweiten englischen Liga Championship abgestiegen.

Wayne Rooney (36) ist mit Derby County aus der Championship abgestiegen, will aber weitermachen.
Wayne Rooney (36) ist mit Derby County aus der Championship abgestiegen, will aber weitermachen.  © dpa/Steven Paston/PA Wire

Nach der 0:1-Pleite bei den Queens Park Rangers sind "The Rams" (Deutsch: "die Widder") nicht mehr zu retten.

Das liegt laut der englischen Fußball-Legende vor allem am früheren Eigentümer Melvyn Morris: "Niemand anderes ist schuld", so der Profi, der am Mikrofon von Sky Sports UK außerdem sagte, dass Derby "den Preis für die Fehler" des englischen Business-Mannes zahlen würde.

Seine frustrierten Aussagen verwundern nicht. Schließlich wurden County insgesamt 21 Punkte (!) abgezogen, sodass der Klub nach 43 Partien trotz 13 Siegen sowie 13 Unentschieden bei 42:49 Toren lediglich 31 Zähler auf dem Konto hat und damit 23. von 24. Vereinen ist.

Nach 66 Jahren ist (vorerst) Schluss - Barça muss aus dem Camp Nou!
Fußball International Nach 66 Jahren ist (vorerst) Schluss - Barça muss aus dem Camp Nou!

Würde Derby eine reguläre Saison spielen, hätte man 52 Punkte auf dem Konto, stünde aktuell auf Rang 17 und hätte den Klassenerhalt bereits sicher.

Doch erst meldeten die Widder Insolvenz an, weshalb ihnen zwölf Zähler abgezogen wurden, dann wurden sie wegen eines Verstoßes gegen die Regeln der English Football League (EFL) für "Rentabilität und Nachhaltigkeit" mit neun Punkten Abzug bestraft, was der Verein akzeptierte.

Fans feierten die Mannschaft von Derby County trotz des Abstiegs

Wayne Rooney möchte Derby County wieder aufbauen, dafür braucht es aber einen neuen Besitzer

Wayne Rooney (36) könnte mit seinem großen Namen einige Spieler nach Derby locken. Sofern der Verein finanziell wieder auf die Beine kommt.
Wayne Rooney (36) könnte mit seinem großen Namen einige Spieler nach Derby locken. Sofern der Verein finanziell wieder auf die Beine kommt.  © dpa/Steven Paston/PA Wire

Nun will Rooney den Klub wieder aufbauen. Doch dafür braucht es einen neuen Besitzer und neues Geld, denn Derby ist hoch verschuldet und muss nun erstmals seit der Saison 1985/86 in der dritten Spielklasse, der League One, an den Start gehen.

Eine Kombination, die gute Akteure nicht gerade anlockt. Doch sollte Rooney bleiben (können), ist County durchaus zuzutrauen, dass man eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen kann.

Schließlich ist er mit 53 Toren in 120 Einsätzen der Rekordtorschütze der Three Lions und mit 253 Treffern in 559 Partien auch der beste Goalgetter in der Geschichte von Manchester United.

Liverpool macht's offiziell: Jörg Schmadtke ist neuer Sportdirektor!
Fußball International Liverpool macht's offiziell: Jörg Schmadtke ist neuer Sportdirektor!

Mit seinem Namen verbinden deshalb viele den großen englischen Fußball, was wiederum dazu führen könnte, dass sich einige Akteure im Zweifel für einen Wechsel nach Derby entscheiden.

Immer vorausgesetzt, dass man finanziell zumindest ansatzweise mit der Konkurrenz mithalten kann. Sonst dürfte eine Rückkehr schwierig werden - gerade bei dem Monsterprogramm von 46 Spieltagen.

Das erleben gerade andere Traditionsvereine wie die Bolton Wanderers oder der FC Portsmouth, die in der dritten Liga beide zehn Zähler Rückstand auf die Play-off-Plätze haben.

Titelfoto: dpa/Steven Paston/PA Wire

Mehr zum Thema Fußball International: