Nicht überzeugt vom neuen Trainer-Landsmann: Ergreift Ex-BVB-Star Julian Weigl die Flucht?

Lissabon (Portugal) - Wechsel nach zweieinhalb Jahren? Julian Weigl (26) möchte Benfica Lissabon im Sommer offenbar verlassen. Ausgerechnet die Verpflichtung des deutschen Coaches Roger Schmidt (55) soll die Abwanderungsgedanken ausgelöst haben.

Julian Weigl (26, vorne) ist seit Januar 2020 für Benfica Lissabon am Ball.
Julian Weigl (26, vorne) ist seit Januar 2020 für Benfica Lissabon am Ball.  © PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP

Nach Informationen der portugiesischen Tageszeitung Record habe der 26-jährige Mittelfeldmann seinen Berater gebeten, einen neuen Klub zu finden.

Demnach soll der sechsfache DFB-Akteur der Meinung sein, dass die fußballerische Idee des 55-jährigen Übungsleiters nicht zu ihm passe und Schmidt eher auf andere Spielertypen setze. Eine Quelle nannte das Blatt allerdings nicht.

Der frühere Trainer von Bayer 04 Leverkusen steht seit Juli 2020 bei der PSV Eindhoven unter Vertrag. In der mittlerweile beendeten Saison führte er das Team um die ehemaligen deutschen Nationalkicker Mario Götze (28) und Philipp Max (26) auf den zweiten Platz der niederländischen Eredivisie.

Lautes Sex-Gestöhne bei der EM-Auslosung: Das steckt dahinter!
Fußball International Lautes Sex-Gestöhne bei der EM-Auslosung: Das steckt dahinter!

Zur kommenden Spielzeit wird er den portugiesischen Rekordmeister betreuen. Eine generelle Einigung besteht bereits seit April, am Mittwoch machte Benfica den Wechsel offiziell.

Schmidt steht für schnelles Umschaltspiel und Pressingfußball, allerdings konnte er in Eindhoven auch die technischen Fähigkeiten und die Übersicht von Götze hervorragend zur Geltung bringen.

Daher wurde der Weltmeister von 2014 im Zuge des Trainerwechsels sogar bereits mit einem Transfer zu den "Adlern" in Verbindung gebracht.

Julian Weigl gehört bei Benfica Lissabon zum Stammpersonal

Coach Roger Schmidt (55) saß in Deutschland für Bayer 04 Leverkusen und den SC Paderborn 07 auf der Bank.
Coach Roger Schmidt (55) saß in Deutschland für Bayer 04 Leverkusen und den SC Paderborn 07 auf der Bank.  © MAURICE VAN STEEN / ANP / AFP

Weigl spielte zwischen 2016 und 2020 mit Götze zusammen beim BVB, doch den selben Übungsleiter-Geschmack teilen die beiden Profis wohl nicht.

Eine Flucht aus der portugiesischen Hauptstadt käme dennoch überraschend, denn der passsichere Sechser brachte seine ins Stocken geratene Karriere auf der iberischen Halbinsel wieder ordentlich in Schwung.

Nach seinem Wechsel für 20 Millionen Euro im Januar 2020 etablierte sich der Rechtsfuß schnell als Stammkraft und stand seitdem in 111 Pflichtspielen für die "Scharlachroten" auf dem Feld (fünf Tore, fünf Assists).

Italienisches Kung-Fu? PSG-Keeper imitiert Olli Kahn und fliegt runter!
Fußball International Italienisches Kung-Fu? PSG-Keeper imitiert Olli Kahn und fliegt runter!

Im Falle eines Verkaufs möchte Benfica laut dem Bericht die ausgegebene Ablöse mindestens wieder reinholen. Das Arbeitspapier des 26-Jährigen läuft noch bis 2024, zuletzt sollen der AC Mailand und Juventus Turin Interesse gezeigt haben.

Titelfoto: PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP

Mehr zum Thema Fußball International: