Schmidt neuer Benfica-Coach! Lockt er unseren WM-Helden mit irrem Bayern-Deal nach Lissabon?
Lissabon - "Bem-vindo, Roger Schmidt" hieß es am Mittwochabend beim portugiesischen Fußball-Erstligisten Benfica Lissabon. Der deutsche Trainer, der bereits seit Monaten als neuer Coach gehandelt wurde, steht nun ab Sommer offiziell an der Seitenlinie des Tabellendritten der abgelaufenen Saison.

Der 55-Jährige hatte seit seinem Amtsantritt 2020 beim PSV Eindhoven viele Begehrlichkeiten geweckt, weil er einen tollen Job machte.
In der vergangenen Spielzeit holte er den Pokal und den Superpokal, landete am Ende mit seiner Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz, nur zwei Pünktchen hinter Meister Ajax Amsterdam.
In der Champions-League-Qualifikation im Sommer 2021 scheiterte Schmidt mit seinem Team ausgerechnet am neuen Arbeitgeber. Nach einer 1:2-Hinspielniederlage in Portugal und einem torlosen Remis im Rückspiel ging es für die Niederländer in die Europa League.
Dort war allerdings nach der Gruppenphase bereits Endstation, eine Etage tiefer in der Conference League scheiterte PSV im Viertelfinale an Leicester City.
Einen, den er in Eindhoven wieder richtig aufblühen ließ, ist WM-Held Mario Götze (29). Nach seiner schwierigen Zeit bei Borussia Dortmund wechselte der Torschütze zum Weltmeister-Titel für Deutschland 2014 dann im Oktober 2020 zu PSV.
Holen die Bayern Benfica-Stürmer Nunez und liefern damit die Millionen für den Götze-Transfer?

Schmidt schaffte es, dem einstigen Super-Talent wieder Selbstvertrauen einzuimpfen. In seiner ersten Saison schoss er in 25 Spielen sechs Tore. In der vergangenen Spielzeit waren es zwölf Tore in 52 Spielen und elf Assists.
Zwar besitzt Götze bei den Niederländern noch einen Vertrag bis Ende Juni 2024, doch da Schmidt ihm neues Fußballer-Leben eingehaucht hat, kann es gut sein, dass er dem Coach nach Portugal folgt.
Benfica soll auf jeden Fall Interesse am Ex-BVB- und Bayernstar haben.
Und die passende Ablöse könnte ausgerechnet sein ehemaliger Arbeitgeber liefern. Denn der FC Bayern München soll großes Interesse an Benfica-Stürmer Darwin Nunez haben.
Zwar besitzt der 22-Jährige eine Ausstiegsklausel mit einer horrenden Ablöse von 150 Millionen, doch zuletzt soll die Schmerzgrenze Benficas laut "The Athletic" auf 60 Millionen Euro gefallen sein, für die Bayern fast ein Schnäppchen.
Der Nationalspieler Uruguays könnte Robert Lewandowski (33) ersetzen, dessen Zukunft bei den Bayern mehr als ungewiss ist. Mit diesem Deal wäre dann womöglich der Weg von Götze zu Benfica frei. Auch, wenn er natürlich nicht als Eins-zu-Eins-Ersatz für Nunez zu betrachten ist.
Titelfoto: Armando Franca/AP/dpa