Transfer fix! DFB-Star Antonio Rüdiger wechselt zu Champions-League-Sieger Real Madrid
Madrid - Nun ist es offiziell: Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger (29) wechselt ablösefrei vom FC Chelsea zu Real Madrid!

Das bestätigten sowohl die "Blues" aus London als auch die Königlichen am Donnerstagmittag. Zur Vertragslaufzeit machten beide Vereine keine Angaben, laut Informationen der spanischen Marca unterschreibt der Abwehrmann aber ein Arbeitspapier über vier Jahre bis 2026.
Der gebürtige Berliner hat sich nach monatelangem Hin und Her, geprägt durch den schleppenden Verkauf des englischen Spitzenklubs, für eine neue Herausforderung auf der iberischen Halbinsel entschieden.
Die "Blancos" sollen bereits seit Ende 2021 mit dem Lager des Innenverteidigers in Kontakt stehen, die Bemühungen verliefen zunächst aber im Sande. Mit den verhängten Sanktionen gegen den inzwischen ehemaligen Abramowitsch-Klub wendete sich offenbar das Blatt.
"Ich habe das Gefühl, dass wir über mehrere Monate alles gegeben haben, ich persönlich und auch der Verein. Jetzt haben wir eine Situation erreicht, wo wir nicht mehr kämpfen konnten, wegen der Sanktionen", hatte Chelsea-Coach Thomas Tuchel (48) schon im April erklärt.
Rüdiger soll laut Marca rund neun Millionen Euro netto pro Saison verdienen. Außerdem sicherte sich der 29-Jährige demzufolge eine Antrittsprämie in Höhe von acht Millionen Euro.
Real Madrid und der FC Chelsea verkündeten den Transfer von Antonio Rüdiger
Antonio Rüdiger spielte schon für Borussia Dortmund, den VfB Stuttgart und AS Rom

Der 50-fache DFB-Akteur wurde bei Borussia Dortmund ausgebildet. 2011 wechselte er zum VfB Stuttgart, wo ihm schließlich auch der Durchbruch im Herrenbereich gelingen sollte.
2015 lotste ihn die AS Rom an den Tiber. Für die "Giallorossi" absolvierte er in zwei Jahren 72 Partien und etablierte sich im europäischen Spitzenfußball.
Seine Auftritte hinterließen so viel Eindruck, dass Chelsea 2017 stolze 35 Millionen Euro nach Italien überwies.
Der Transfer zahlte sich allerdings aus, bei den "Blues" entwickelte sich Rüdiger zum Abwehrchef und stand in 203 Pflichtspielen (zwölf Treffer, sieben Vorlagen) auf dem Rasen. Nun zieht er weiter nach Madrid.
Titelfoto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP