Wettbetrug in England? Kriminalpolizei ermittelt wegen Gelber Karte
Leeds/London (Großbritannien) - Verdächtige Verwarnung! Am 18. Dezember des vergangenen Jahres sah der ehemalige Bundesligaprofi Granit Xhaka (29) eine Gelbe Karte, die bei einem Wettkunden ordentlich die Kasse klingeln ließ. Nun möchte die Polizei herausfinden, ob tatsächlich nur Glück im Spiel war.

Wie Daily Mail berichtet, wird der fragwürdige Vorfall mittlerweile von der National Crime Agency, der nationalen Kriminalpolizei in Großbritannien, untersucht.
Der 29-jährige Mittelfeldakteur erhielt beim 4:1-Auswärtserfolg des FC Arsenal gegen Leeds United in der 86. Minute den gelben Karton wegen Zeitspiels von Referee Andre Marriner (51).
Zuvor war auf die Verwarnung für Xhaka innerhalb der letzten zehn Minuten eine Wette in Höhe von umgerechnet rund 75.710 Euro abgeschlossen worden, die dem vermeintlich glücklichen Tipper anschließend einen Gewinn von etwa 291.000 Euro bescherte.
Die Buchmacher alarmierten in der Folge den englischen Fußballverband FA, da es sich um einen ungewöhnlich hohen Einsatz für die genannte Wettart handelte.
"Diese Wette wurde bei allen Buchmachern angezeigt, weil sie so hoch war und sich auszahlte", erklärte ein Insider bereits im Januar gegenüber The Sun.
Ein Fehlverhalten des Gunners-Profis ist jedoch unwahrscheinlich: "Die Untersuchung befasst sich mit der Wette und nicht mit Xhakas Verhalten - es ist nicht ungewöhnlich, dass er überhaupt eine Karte bekommt."
Gelbe Karte gegen Granit Xhaka im Video auf Twitter
Die National Crime Agency setzt die Ermittlungen fort

Immerhin sammelte der Linksfuß, der zwischen 2012 und 2016 bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag stand, in der abgelaufenen Saison zehn Gelbe Karten und einen Platzverweis.
Auffällig war hingegen die Quotenveränderung des Wettereignisses während der Partie, so der Bericht.
Die FA hat die Ermittlungen sowie sämtliche Erkenntnisse inzwischen der National Crime Agency übergeben und erhofft sich eine schnelle Aufklärung.
Nachgewiesene Fälle von Sportmanipulation sind auf der Insel durchaus eine Seltenheit, allerdings wurde Bradley Wood (30) von Lincoln City 2018 für sechs Jahre gesperrt, weil er sich in der FA-Cup-Saison 2016/17 absichtlich zwei Gelbe Karten eingehandelt hat.
Titelfoto: OZAN KOSE / POOL / AFP, Julian Finney/POOL Getty/AP/dpa