Klopapier-Witz geht nach hinten los: Traditionsverein antwortet mit brutalem Konter!

London - Diese knallharte Retourkutsche ließ nicht lange auf sich warten! Ein fußballbegeisterter Twitter-Nutzer erlaubte sich einen Scherz mit dem englischen Viertligisten Leyton Orient und erhielt prompt die niederschmetternde Antwort.

Nathan (r.) provozierte mit seiner Fanshop-Aktion einen brutalen Konter der Social-Media-Abteilung von Leyton Orient.
Nathan (r.) provozierte mit seiner Fanshop-Aktion einen brutalen Konter der Social-Media-Abteilung von Leyton Orient.  © Screenshot/Twitter/1NathanWarren

Der furchtlose Anhänger von Southend United filmte sich bei einem speziellen Besuch des Fanshops der "O's" im Osten Londons, teilte den Clip anschließend auf der Zwitscher-Plattform im Internet und schrieb dazu: "Großartige Toilettenanlagen, Leyton Orient".

In dem kurzen Video, das inzwischen über eine Million Mal angesehen wurde, erklärte Nathan zu Beginn: "Ich habe gehört, dass es hier in Ostlondon wirklich gutes Toilettenpapier gibt, ich zeige es Euch schnell."

Daraufhin spazierte der Witzbold in den Laden, tauschte kurz Nettigkeiten mit dem Personal aus, nur um sich dann ein T-Shirt zu schnappen und den wahren Grund seines Kommens zu offenbaren.

Nur für Fußball-Schiris: Weiße Karte kurz vor Einführung in Profi-Liga
Fußball Nur für Fußball-Schiris: Weiße Karte kurz vor Einführung in Profi-Liga

"Das sieht perfekt aus, um mir den Hintern damit abzuwischen", rief der Scherzkeks, während er den Akt der Reinigung gestenreich veranschaulichte.

Ein paar Stunden nach Veröffentlichung des Posts meldete sich schließlich Leyton Orient und kommentierte das Video in einem Retweet mit den Worten: "Sie hat dich verlassen und die Kinder mitgenommen, nicht wahr, Nathan?"

Leyton Orient antwortete auf das Video von Nathan

Die Retourkutsche von Leyton Orient kam bei den Fans im Internet gut an

Der gnadenlose Konter sorgte in der Folge für einige Lacher bei den Followern des Vereins aus der englischen League Two.

"Absolut brutal! Ruhe in Frieden, Nathan", antwortete eine Person. "Das nennt man wohl einen Mord im Leyton Orient Express", scherzte ein anderer User.

Auch der freche Fanshop-Besucher reagierte auf die rabiate Erwiderung des Hauptstadtklubs.

"Ich muss Twitter wohl löschen", schrieb Nathan, nahm den Spruch letztendlich aber sportlich: "Wer austeilt, muss auch einstecken können."

Titelfoto: Screenshot/Twitter/1NathanWarren

Mehr zum Thema Fußball: