Nach Verfehlungen der Fans: SV Waldhof muss 16.530 Euro Strafe zahlen

Mannheim - Der Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim ist wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 16.530 Euro belegt worden.

Einige Waldhof-Mannheim-Fans handelten dem Verein durch "unsportliches Verhalten" eine ordentliche Strafe ein.
Einige Waldhof-Mannheim-Fans handelten dem Verein durch "unsportliches Verhalten" eine ordentliche Strafe ein.  © Uwe Anspach/dpa

Diese Bußen verhängte das DFB-Sportgericht, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Dienstag mit. Der Klub stimmte den Urteilen zu, sie sind damit rechtskräftig.

Die SVW-Anhänger hatten zunächst am 6. März im Duell mit Eintracht Braunschweig Knallkörper angesteckt.

Zwei Wochen später bewarfen Mannheimer Zuschauer nach Abpfiff der Partie gegen 1860 München den Löwen-Spieler Stephan Salger und einen Reporter während eines Interviews über einen längeren Zeitraum mit Münzen.

Sachsenpokal: Dynamo nach Niesky, Aue in Riesa, Lokal-Derby für Lok Leipzig
Fußball Sachsenpokal: Dynamo nach Niesky, Aue in Riesa, Lokal-Derby für Lok Leipzig

Darüber hinaus zündeten Waldhof-Fans kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit beim 1. FC Saarbrücken am 9. April mindestens sechs Rauchtöpfe, sechs Blinker sowie sechs Böller und schossen zwei Leuchtraketen ab. Dadurch verzögerte sich der Wiederanpfiff.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit brannten sie zudem vier bengalische Fackeln, vier Blinker und mindestens drei Rauchtöpfe ab.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema Fußball: