Baggert die Eintracht an diesem Köln-Star? Wechsel im Sommer möglich!
Frankfurt/Köln - Zwei Spiele, drei Tore: Ellyes Skhiri (27) vom 1. FC Köln zeigt sich im taufrischen Fußballjahr 2023 in noch besserer Form als zuvor.

Das dürfte natürlich das ohnehin schon starke Interesse namhafter Klubs in ganz Europa an dem 52-fachen tunesischen Nationalspieler noch verstärken.
Heißester Kandidat für einen Wechsel soll nun Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt sein! Das berichtete unter anderem "Bild".
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Fakten. Mehrfach hat der defensive Mittelfeldspieler bereits signalisiert, im kommenden Sommer den FC verlassen zu wollen, um regelmäßiger in den europäischen Wettbewerben mitkicken zu können.
Das wissen auch die Verantwortlichen in Köln, die wohl nicht mehr mit ihrer Nummer 28 über den Sommer hinaus planen - da wäre Skhiri nach vier Jahren in der Domstadt außerdem ablösefrei.
"Ich würde ihn gerne behalten und mich freuen, wenn er bleibt. Die Aussagen sind aber eindeutig so, dass er einen neuen Weg gehen will", sagte kürzlich FC-Trainer Steffen Baumgart (51) gegenüber EXPRESS.de.
Eintracht Frankfurt: Wie geht es mit Sebastian Rode und Djibril Sow bei der SGE weiter?
Bei Eintracht Frankfurt sucht man nun genau auf Skhiris Position im defensiven oder auch zentralen Mittelfeld in nächster Zeit nach einer Verstärkung.
Zum einen hat Kapitän Sebastian Rode (32) angekündigt, spätestens zum Ende seines Vertrags im Juni 2024 die Fußballschuhe an den Nagel hängen zu wollen.
Zum anderen läuft auch Djibril Sows (25) Vertrag im kommenden Jahr aus. Ob die Hessen den Schweizer Nationalspieler darüber hinaus an sich binden können, gilt als fraglich. Denn um Sow brodelt die Wechselgerüchte-Küche.



Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada im Sommer derzeit ablösefrei
Noch heißer brodelt diese um Daichi Kamada (26). Der Japaner, der ebenfalls schon sein Können als Sechser im SGE-Mittelfeld bewiesen hat, ist bereits in diesem Sommer ablösefrei. Es gilt als fast schon gesichert, dass er den Verein verlassen wird.
Da wäre ein Ellyes Skhiri eine gut vorstellbare und für die Eintracht auch gehaltsmäßig zu stemmende Alternative.
Allerdings haben die Verantwortlichen um Sportvorstand Markus Krösche (42) beim Buhlen um den 27-Jährigen namhafte Konkurrenz.
Zuletzt wurden auch dem BVB und Olympique Lyon großes Interesse an Skhiri nachgesagt.
Titelfoto: Marius Becker/dpa