Bundesligabeginn in Köln: KVB verstärkt Stadtbahnverkehr

Köln – Endlich geht es wieder los, und die Fußballfans zählen die Tage: Am kommenden Wochenende startet die neue Bundesligasaison. Der 1. FC Köln macht den Anfang, weshalb die Kölner Verkehrs-Betriebe ihren Stadtbahnbetrieb verstärken.

Einige Linien zwischen Stadion und Innenstadt werden am kommenden Sonntag verstärkt.
Einige Linien zwischen Stadion und Innenstadt werden am kommenden Sonntag verstärkt.  © Thomas Banneyer/dpa

Die Elf vom FC Schalke 04 ist am kommenden Sonntag in der Domstadt zu Gast und will als Wiederaufsteiger ihr Können unter Beweis stellen.

Anstoß ist um 17.30 Uhr, was bedeutet, dass die Stadt den gesamten Tag deutlich voller sein wird.

Damit die Fans das Rheinenergie-Stadion pünktlich erreichen, helfen die Kölner Verkehrs-Betriebe aus und verstärken den Stadtbahnverkehr zwischen den Haltestellen "Neumarkt" und "Rheinenergie-Stadion" sowie "Weiden-West" und "Rheinenergie-Stadion".

Giftpfeile fliegen! Köln-Coach Baumgart schießt gegen Bayer Leverkusen zurück
1. FC Köln Giftpfeile fliegen! Köln-Coach Baumgart schießt gegen Bayer Leverkusen zurück

Das Unternehmen teilte am heutigen Montag zudem mit, dass auf den Bus-Linien 141 und 143 Gelenkbusse eingesetzt werden.

"Die Fans werden gebeten, auch die regulären Stadtbahnen der Linie 1 zu nutzen, um eine Entzerrung im Zustrom zu erreichen", bitten die KVB.

Diese Linie hält an den Haltestellen "Alter Militärring" und "Rheinenergie-Stadion", von wo es nur ein kurzer Fußweg zur Arena ist.

Wichtiger Hinweis für Fans: Die Fahrt mit der Bahn müssen sie nicht zahlen. Bei Bundesligaspielen des 1. FC Köln gibt es eine Kooperation mit der KVB, weshalb die Eintrittskarte ins Stadion auch als Fahrkarte gilt.

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: