Im Elfmeterschießen: 1. FC Köln fliegt gegen SSV Jahn Regensburg raus!

Regensburg/Köln - Der 1. FC Köln ist raus aus dem DFB-Pokal! Die Rheinländer kämpften sich nach einem 0:2 beim SSV Jahn Regensburg zwar nochmals zurück, konnten die Pleite aber beim 3:4 im Elfmeterschießen nicht abwenden. Nach der Verlängerung hatte es in dem leidenschaftlichen Cup-Fight am Samstag 2:2 (2:2, 1:2) gestanden.

Julian Chabot vom 1. FC Köln (l.) und Andreas Albers vom SSV Jahn Regensburg schenkten sich keinen Zentimeter.
Julian Chabot vom 1. FC Köln (l.) und Andreas Albers vom SSV Jahn Regensburg schenkten sich keinen Zentimeter.  © Matthias Balk/dpa

Die Jahn-Tore in der regulären Spielzeit schossen Andreas Albers (18. Minute) und Prince Owusu (26.). Mark Uth (28.) konnte den Anschlusstreffer für die Gäste erzielen. Erst in der 63. Minute gelang den Geißböcken der Ausgleich durch durch Dejan Ljubicic. Am Ende siegten die Hausherren im Elfmeter-Krimi.

Der Europacup-Starter ist damit überraschend bereits in der ersten Pokalrunde gescheitert.

Trainer Steffen Baumgart muss schon nach dem ersten Spiel seinen Traum vom Finale in Berlin begraben.

Erster Winter-Abgang wohl perfekt: Verlässt dieser Nationalspieler den 1. FC Köln?
1. FC Köln Erster Winter-Abgang wohl perfekt: Verlässt dieser Nationalspieler den 1. FC Köln?

Regensburg war für Köln der erwartet starke Gegner, nutzte die Fehler des Bundesligisten konsequent und war im Elfmeterschießen nervenstärker. Die Kölner Fans hatten nach dem Spiel ihre ganz eigene Meinung.

Die Aufstellung des 1. FC Köln

So ging Jahn Regensburg auf den Rasenplatz

Mark Uth kämpft für die Kölner

Mark Uth (M.) spielte ein aggressives Spiel und bekam auch etliche Attacken ab.
Mark Uth (M.) spielte ein aggressives Spiel und bekam auch etliche Attacken ab.  © Matthias Balk/dpa

Baumgart setzte zum Start auf zwei Neuzugänge. Kristian Pedersen startete als Linksverteidiger, der aus Hoffenheim gewechselte Sargis Adamyan stürmte auf dem rechten Flügel.

Über diesen ging in der Anfangsphase viel, Köln versuchte wiederholt Druck auf die Regensburger Abwehrkette auszuüben, doch die konnte sich immer wieder befreien.

In den ersten Minuten störten viele kleinere Fouls den Spielfluss, große Torchancen blieben somit selten.

1. FC Köln droht Verlust von Mega-Talent: Wechselt auch Justin Diehl zu diesem Rivalen?
1. FC Köln 1. FC Köln droht Verlust von Mega-Talent: Wechselt auch Justin Diehl zu diesem Rivalen?

In der 15. Minute kam der Gastgeber dann erstmals gefährlich vor das Tor von Timo Horn. Nach einem Querpass von Owusu schob Joshua Mees den Ball zum Erstaunen der Fans aus wenigen Metern am leeren Tor vorbei.

Der Jahn ließ sich davon jedoch nicht aufhalten. Nur wenige Minuten später köpfte Albers völlig ungedeckt per Aufsetzer ins Tor.

Köln zeigte sich nach dem Treffer sichtlich verunsichert, Regensburg wusste dies zu nutzen.

Kölns Kapitän Jonas Hector nicht in der Startelf

Kölns Trainer Steffen Baumgart hatte vor dem Spiel das Ziel Berlin ausgegeben.
Kölns Trainer Steffen Baumgart hatte vor dem Spiel das Ziel Berlin ausgegeben.  © Matthias Balk/dpa

Nach einem Ballverlust von Ellyes Skhiri vollendete Owusu den daraus resultierenden Konter aus halbrechter Position zum 2:0.

Diesmal hatten die Kölner jedoch eine schnelle Antwort parat: Uth kam 20 Meter vor dem Tor an den Ball, fackelte nicht lange, und schoss den Ball unhaltbar für Jahn-Torwart Dejan Stojanovic in den Winkel.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs waren die Gäste wie auch schon gegen Ende der ersten Halbzeit um den Ausgleich bemüht.

Immer wieder gelang es dem Effzeh, Nadelstiche zu setzen, ein Tor blieb dem Baumgart-Team jedoch zunächst verwehrt.

Mitte der zweiten Halbzeit belohnte dann Ljubicic die Kölner Bemühungen und schob zum Ausgleich ein. Kölns Anthony Modeste (90.+2) traf noch die Latte des Jahn-Tores. Am Ende jubelten aber die Hausherren.

Titelfoto: Matthias Balk/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: