Bei Union Berlin bekam er nie eine Chance: Junger Torwart verlässt den Klub!
Berlin - Endgültiger Abschied: Nach acht Jahren im Dienst des 1. FC Union Berlin hat Torhüter Lennart Moser (22) einen neuen Verein gefunden!

Mit dem Transfer des 22-Jährigen geht ein langjähriger Unioner von Bord, der allerdings immer wieder verliehen wurde. Jetzt wechselt er fest nach Belgien zum KAS Eupen.
Moser blickt auf stolze 46 Einsätze in der U17- und U19-Bundesliga zurück, während jener ihm mit den Eisernen zweimal der Klassenerhalt glückte.
Dennoch erhielt er nach dem Sprung in den Profibereich nie eine echte Chance, sich beim Hauptstadtklub zu beweisen. Am Ende kommt er auf keine einzige Pflichtspiel-Minute für die erste Mannschaft.
Stattdessen heuerte er leihweise beim FC Energie Cottbus, beim belgischen Klub Cerlce Brügge und zuletzt bei Austria Klagenfurt in Österreich an.
Von Eupen wurde er nun fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2025 ausgestattet. Bei seinem neuen Verein schätzt man die gesammelten Erfahrungen des Neuzugangs.
"Bei Cercle Brügge hat er schon als 20-Jähriger unter Beweis gestellt hat, dass er in dieser Liga seinen Mann stehen kann", wird KAS-Geschäftsführer Christoph Henkel (58) auf der vereinseigenen Homepage zitiert.
Vom 1. FC Union Berlin zum KAS Eupen: Transfer von Lennart Moser verkündet
In Berlin hatte Moser noch einen Vertrag bis 2023, weswegen womöglich eine kleine Ablöse geflossen sein könnte. Dazu machte allerdings keiner der beiden Klubs eine Angabe.
Titelfoto: Britta Pedersen/dpa