Nach Pleite im DFB-Pokal-Halbfinale: Union Berlin stichelt gegen RB Leipzig
Berlin - Nachdem der 1. FC Union Berlin am Mittwoch im DFB-Pokal gegen RB Leipzig ausgeschieden ist, bekommen die Eisernen schon am Samstag (15.30 Uhr/Sky) die Chance, sich zu rächen. Und auf Twitter wird bereits fleißig gestichelt...

Der Hauptstadtklub ging als glasklarer Außenseiter in das Halbfinale in Leipzig, verkaufte sich jedoch extrem teuer. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe Emil Forsberg (30) die Sachsen mit seinem 2:1 per Last-Minute-Wahnsinn ins Finale köpfte.
Der späte K.O. war für die Köpenicker gleich doppelt bitter: Erstens verpasste man durch das Ausscheiden die Möglichkeit, einen Titel im Berliner Olympiastadion zu holen. Zweitens verlor man gegen einen Verein, für den die FCU-Verantwortlichen ebenso wenig Sympathie empfinden wie die Fans.
Man stört sich schon seit Gründung von RasenBallsport Leipzig an der engen Verbundenheit mit der Red Bull GmbH.
Während der Pokal-Partie drückten die etwa 8000 mitgereisten Unioner ihre Abneigung mit einem 15-minütigen Stimmungsboykott aus - den es auch am Samstag wieder geben wird.
Einen Tag vor dem Wiedersehen in der Bundesliga konnte sich die Social-Media-Abteilung eine kleine Stichelei nicht verkneifen.
1. FC Union Berlin mit versteckter Twitter-Kritik an RB Leipzig
Union Berlin kämpft in der Bundesliga um die Europapokal-Qualifikation

Auf Twitter wurde ein Video zum Stimmungseinsatz im Gästeblock mit einer kleinen Stichelei in Richtung RB betitelt. "Das muss diese Fankultur sein, von denen andere nur ...", endet die Aussage abrupt, womit Raum für Spekulation vorhanden ist.
Dennoch ist klar, dass auf den kommenden Gegner angespielt wird. Von einem Support, wie ihn der FCU hat, könne man in der Red Bull Arena im Prinzip nur träumen, dürfte gemeint sein.
Für die Berliner wäre es wichtig, nach den Sprüchen im Internet auch sportliche Wirkungstreffer zu landen. Weil am Mittwochabend der Traum vom Pokal-Triumph zerplatzt ist, gilt der volle Fokus dem Liga-Alltag.
Als Tabellensechster steckt die Truppe von Trainer Urs Fischer (56) mitten im Kampf um die internationalen Plätze - drei Punkte gegen die Roten Bullen wären eine starke Ansage an alle Konkurrenten und gleichzeitig eine gelungene Revanche für das bittere Pokal-Aus.
Titelfoto: Christian Modla/dpa, Twitter/Screenshot/1. FC Union Berlin (Bildmontage)