BVB an Edeltechniker dran? Dortmund beobachtet wohl schussgewaltigen Nationalkicker
Dortmund - Er zählt zu den größten Mittelfeldtalenten Europas! Orkun Kökcü (21) gehört bei Feyenoord Rotterdam zu den Unterschiedsspielern und soll nun auch von Borussia Dortmund beobachtet worden sein.

Wie "1908.nl" berichtet, saßen die BVB-Scouts bereits mehrfach auf der Tribüne, um den 17-maligen türkischen Nationalkicker zu beobachten. Der Zentrumsakteur ist bereits mit 21 Jahren Kapitän des niederländischen Traditionsvereins und kommt in dieser Saison in 13 Einsätzen auf fünf Tore sowie zwei Vorlagen.
Am gestrigen Sonntag war er mit einem Treffer und einem Assist beim 3:1-Auswärtssieg bei AZ Alkmaar sogar der Matchwinner. Das herausragende Talent des schussgewaltigen Edeltechnikers wurde von Feyenoord bereits früh gefördert. Schon seit 2018 ist er fester Bestandteil der Profimannschaft, für die er insgesamt 142 Partien (25 Tore, 24 Vorlagen) absolviert hat.
Sein Debüt feierte er am 27. September 2018 im Alter von 17 Jahren, acht Monaten und 29 Tagen beim 4:0-Pokalerfolg bei VV Gemert. Der damalige Coach Giovanni van Bronckhorst (47) beorderte ihn sogar in die Startaufstellung.
Fortan spielte Kökcü eine immer größere Rolle, entwickelte sich prächtig und scheint nun reif für einen noch größeren Klub und eine noch stärkere Liga als die Eredivisie zu sein. Deshalb ist der BVB auch nicht alleine mit seinem Interesse.
Highlight-Video von Feyenoord Rotterdams Orkun Kökcü
Orkun Kökcü besticht mit seiner Schusstechnik und seinen öffnenden Pässen

Auch Olympique Lyon beobachte das Mittelfeld-Ass bereits. Denn Kökcü besitzt Fähigkeiten, die auch Spitzenvereinen weiterhelfen können. Er verfügt über eine exzellente Schusstechnik und darf deshalb Ecken, Freistöße und auch Elfmeter ausführen.
Darüber hinaus ist er spielintelligent, hat entscheidende sowie sezierende Pässe in seinem Repertoire und ist in seinen Leistungen konstanter geworden. Dort, in Kopfballduellen und in Zweikämpfen hat der Kreativgeist allerdings noch Luft nach oben.
Trotzdem könnte er mit seinem Zug zum Tor und seinen erstklassigen Distanzschüssen auch das Dortmunder Spiel bereichern und eine gute Alternative fürs Mittelfeldzentrum werden - möglicherweise gar als Nachfolger für Jude Bellingham (19), der aufgrund seiner Weltklasse-Fähigkeiten bereits von den Top-Klubs gejagt wird.
Doch auch wenn er noch ein Jahr bei der Borussia bleibt, wäre Kökcü ein kluger BVB-Transfer, sofern man sich mit Feyenoord auf eine Ablöse einigen kann, denn Rotterdam will mit der bis zum 30. Juni 2025 gebundenen Führungskraft eigentlich vorzeitig verlängern...
Titelfoto: MAURICE VAN STEEN/ANP/AFP