BVB bindet Mega-Trainertalent trotz höherklassiger Anfragen!
Dortmund - Eine ganz wichtige Personalie! Borussia Dortmund hat den Vertrag mit U23-Coach Enrico Maaßen (37) vorzeitig bis zum 30. Juni 2024 verlängert.

Das gaben die Schwarz-Gelben am Freitag bekannt. Sebastian Kehl (41) erklärte auf der BVB-Website: "Enrico Maaßen ist schon in jungen Jahren ein sowohl fachlich als auch menschlich richtig guter Trainer, der sich voll und ganz mit unserem Klub identifiziert. 'Enno' steht für intensiven, leidenschaftlichen Offensivfußball mit vielen Pressing-Momenten und besitzt großes Zukunftspotenzial. Wir sind daher sehr froh, dass er sich entschieden hat, seine erfolgreiche Arbeit beim BVB fortzusetzen und auch seine eigene Entwicklung in unserem leistungsorientierten Umfeld – hoffentlich ab der neuen Saison in der 3. Liga – weiter voranzutreiben."
Der Leiter der Lizenzspielerabteilung führte weiter aus: "Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass sich in den vergangenen Monaten viele höherklassige Klubs um seine Dienste bemüht hatten." Es sollen gleich mehrere Zweitligisten am großen Trainertalent drangewesen sein.
Maaßen selbst sagte zu seiner Entscheidung: "Ich bin stolz und glücklich, langfristig bei Borussia Dortmund arbeiten zu dürfen. Ich wurde vor einem Jahr sehr herzlich in die BVB-Familie aufgenommen und fühle mich extrem wohl. Der offene Austausch, die Unterstützung und die Wertschätzung meiner Arbeit weiß ich sehr zu schätzen und freue mich, dass die Zusammenarbeit so erfolgreich läuft."
Der Chefcoach ergänzt: "Wir haben gemeinsam große Ziele, die uns antreiben. Außerdem bin ich schon jetzt sehr gespannt darauf, diesen großen Verein – wenn es vor dem Hintergrund des Pandemiegeschehens wieder möglich ist – endlich mit seinen einzigartigen Fans erleben zu dürfen."
Enrico Maaßen bleibt bis zum 30. Juni 2024 bei Borussia Dortmund
Ansgar Knauff, Felix Passlack und Steffen Tigges helfen Borussia Dortmund II im Saison-Endspurt

Nun stehen für ihn und sein Team schwere Wochen an. Denn Dortmund II befand sich wegen zwei Corona-Fällen in 14-tägiger Quarantäne und musste mit ansehen, wie Rot-Weiss Essen sie überholte und aktuell zwei Zähler vor der U23 des BVB liegt, allerdings auch zwei Partien mehr absolviert hat.
Trotzdem steht die junge Mannschaft vor der Herausforderung, dem Druck der kommenden Zeit standzuhalten. Denn auf die Borussia warten nun fünf Spiele in 14 Tagen! Zum Vergleich: Die Essener müssen in diesem Zeitraum nur dreimal ran.
Dafür können die Schwarz-Gelben auf die Unterstützung von gleich vier Jungprofis bauen. Neben U23-Stammkraft Tobias Raschl (21) stehen Maaßen im Finish auch Ansgar Knauff (19), Steffen Tigges (22) und sogar Felix Passlack (22) zur Verfügung.
Da wird es für jeden Viertligisten schwer, Dortmunds Top-Talente zu bezwingen. Allerdings muss man abwarten, welches Fitnesslevel sie haben und ob sie bei dem straffen Programm genügend Siege einfahren können, um RWE wieder von der Spitze zu verdrängen.
Maaßen muss die vielen Begegnungen nun gut moderieren und mit den Kräften seiner Spieler haushalten. Das ist dem Übungsleiter, der im vergangenen Sommer vom SV Rödinghausen kam und dort bereits mit sehr guter Arbeit auf sich aufmerksam machte, aber zuzutrauen. Ob er am Ende mit seinem Team den Aufstieg in die 3. Liga feiern kann?
Titelfoto: Imago Images/Thomas Bielefeld