BVB-Knüller gegen ManCity: Wie kann Dortmund Torjäger Erling Haaland stoppen?
Manchester - Er ist schon wieder in Bestform! Erling Haaland (21) trifft am heutigen Mittwochabend (21 Uhr) in der Champions-League-Gruppenphase mit Manchester City auf seinen Ex-Klub Borussia Dortmund.

Beim BVB stellt sich nun natürlich die Frage: Wer soll den pfeilschnellen und wuchtigen Weltklasse-Stürmer stoppen? Vermutlich teilen sich Niklas Süle (27), Nico Schlotterbeck (22) und Mats Hummels (33) diese komplizierte Aufgabe und müssen jederzeit höllisch aufpassen. Nur im Verbund, mit vollster Konzentration in den Zweikämpfen und mit sehr guter Abstimmung können sie Haaland aufhalten.
Das Problem: Bei den Skyblues läuft natürlich nicht nur Haaland alleine auf. Mit Ilkay Gündogan (31) und Manuel Akanji (27) könnten zwei weitere ehemalige Dortmunder in der Startelf von Coach Pep Guardiola (51) stehen, mit Kevin De Bruyne (31) noch ein ehemaliger Bundesliga-Star.
Auch davon abgesehen stehen im Kader der Citizens fast nur Spieler allerhöchster Qualität. Deshalb ist Manchester auch einer der größten Favoriten auf den Königsklassen-Titel und auf den Gruppensieg. Alles andere als ein Sieg gegen die Borussia wäre eine Überraschung. Gerade nach dem vergangenen Wochenende.
Am Samstag unterlagen die Schwarz-Gelben RB Leipzig überraschend deutlich mit 0:3. Hat die Mannschaft nach dieser klaren Pleite auch nur minimale Zweifel bezüglich der eigenen Fähigkeiten, dürfte man gegen den englischen Meister chancenlos sein.
Stattdessen muss das Team von Edin Terzic (39) eine große Reaktion zeigen, auf absolutem Spitzenlevel verteidigen, im Mittelfeld klug agieren und im Angriff die immer wieder fehlende Effektivität zeigen.

Borussia Dortmund braucht bei Manchester City einen Sahnetag

Dabei kommt es besonders auf Kapitän Marco Reus (33) an, der in dieser Saison auf bereits drei Tore und drei Vorlagen in acht Einsätzen kommt. Dem deutschen Nationalangreifer merkt man an, dass er die gesamte Vorbereitung mitmachen konnte und daher voll im Saft steht.
Gespannt sein darf man auch auf den Auftritt von Keeper Alexander Meyer (31), der den weiterhin verletzt fehlenden Stammtorwart Gregor Kobel (24) wieder ersetzen wird. Vor wenigen Monaten hütete ersterer noch den Kasten des SSV Jahn Regensburg, nun tritt er in der Königsklasse gegen City an - so schnell kann es manchmal gehen!
Mit Jude Bellingham (19) und Raphael Guerreiro (28) hat der BVB noch zwei weitere fitte Unterschiedsspieler in guter Verfassung. Außerdem darf sich Terzic über die Kader-Rückkehrer Donyell Malen (23), Karim Adeyemi (20) und Thorgan Hazard (28) freuen, die das Offensivspiel als Joker noch mal beleben könnten.
Klar ist: Dortmund braucht in Manchester einen überragenden Tag, wenn man die Sensation schaffen will. Unmöglich ist das nicht, schließlich hat die Guardiola-Truppe in dieser Saison schon einmal verloren und bereits zweimal nur unentschieden gespielt. Richtig schwer wird es aber auf jeden Fall...
Titelfoto: dpa/Jose Breton/AP/ Picture Point/Sven Sonntag