BVB-Star vor Absprung: Füllt ein Scheichklub die schwarz-gelben Kassen?
Dortmund - Finanzspritze für einen neuen Stürmer? Thorgan Hazard (29) könnte Borussia Dortmund noch in diesem Sommer in Richtung Premier League verlassen. Ein erstes Angebot soll sogar schon vorliegen.

Laut einem Bericht der Bild ist Newcastle United am 29-jährigen Flügelstürmer interessiert und bereits bei den BVB-Verantwortlichen vorstellig geworden.
Demnach bietet der neureiche Insel-Klub dem deutschen Vizemeister 15 Millionen Euro Ablöse für die Dienste des belgischen Nationalspielers, zudem soll Hazard der Wechsel mit einem vergleichsweise exorbitanten Gehalt schmackhaft gemacht werden.
Zwar läuft der Vertrag des Offensivakteurs im Signal-Iduna-Park noch bis 2024, doch die Borussia wäre wohl verkaufsbereit, da der Linksaußen beim Revierklub längst nicht mehr als unumstritten gilt.
In der abgelaufenen Saison kam der Rechtsfuß oftmals nur als Joker zum Einsatz, außerdem verhinderten kleinere Verletzungspausen und anhaltende Formschwankungen größere Spielanteile.
In wettbewerbsübergreifend 29 Partien sammelte Hazard nur sechs Scorerpunkte (fünf Tore, ein Assist), zwischenzeitlich wurde er vom mittlerweile entlassenen Coach Marco Rose (45) sogar leistungsbedingt aus dem Kader geworfen.
Sebastien Haller soll kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund stehen

Darüber hinaus könnte der BVB das zusätzliche Kleingeld gut gebrauchen, da die Schwarz-Gelben noch immer einen Nachfolger für den zu Manchester City abgewanderten Weltklasse-Stürmer Erling Haaland (21) suchen.
Laut der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf befindet sich der achtfache Deutsche Meister derzeit in weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit Ajax Amsterdam über einen Wechsel des früheren Eintracht-Frankfurt-Knipsers Sebastien Haller (27).
Demzufolge hätten sich beide Parteien inzwischen auf eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro inklusive Boni geeinigt, während die Dortmunder zuvor bereits einen Fünfjahresvertrag mit dem Angreifer ausgehandelt haben sollen. Medizincheck und Präsentation könnten noch in dieser Woche erfolgen.
Der frühere Bundesliga-Goalgetter erzielte in der vergangenen Spielzeit stolze 34 Treffer in 42 Spielen, elf davon sogar in der Champions League.
Mit dem kolportierten Preis würde sich Haller den Titel als teuerster Neuzugang der BVB-Vereinsgeschichte mit Ousmane Dembele (25) teilen.
Titelfoto: David Inderlied/dpa