BVB wohl an nächstem Top-Angreifer dran! Schnappt sich Dortmund ein Sturmjuwel?
Dortmund - Wird er der Nachfolger von Erling Haaland (21)? Borussia Dortmund soll sich mit Jonathan David (22) vom LOSC Lille beschäftigen.

Das berichtet die italienische Website "TuttomercatoWeb.com". Denn der kanadische Nationalstürmer befinde sich auch im Fokus von Inter Mailand, dem FC Arsenal London und dem neureichen Newcastle United.
Ob der BVB finanziell da mithalten kann und will, bleibt abzuwarten. Schließlich wird der pfeilschnelle David alles andere als günstig zu haben sein.
Der in Brooklyn, New York, geborene Angreifer wechselte erst im August 2020 für 27 Millionen Euro Ablöse von der KAA Gent aus Belgien nach Frankreich und wurde direkt in seiner ersten Saison überraschender Meister mit Lille.
Daran hatte der durchsetzungsstarke Techniker mit 13 Treffern und drei Vorlagen in 37 Liga-Partien entscheidenden Anteil. Auch in der laufenden Spielzeit beweist er seinen Torriecher und hat bereits 16-mal in wettbewerbsübergreifend 33 Partien eingenetzt - unter anderem auch drei Mal in der Champions League.
Doch besonders im Nationaldress ist seine Quote überragend! Um ihn und Bayern Münchens Alphonso Davies (21) ist eine starke neue Fußballer-Generation herangewachsen, die dicht vor der ersten WM-Teilnahme seit 36 Jahren steht.
Wechsel von Jonathan David zu Borussia Dortmund ist leider unwahrscheinlich

David und sein Team führen die CONCACAF-Qualifikationsgruppe nämlich vor den USA sowie vor Mexiko mit 25 Punkten aus elf Spielen bei 19:5 Toren an und sind bislang ungeschlagen.
Zu diesem Lauf trägt auch der dynamische Stürmer bei, der in der Finalrunde fünf Mal eingenetzt und drei Assists beigesteuert hat. Ohnehin glänzt er für sein Land mit 20 Buden und elf Vorlagen in 27 Begegnungen und zählt mit seinen Fähigkeiten zu den besten Spielern Kanadas.
Deshalb könnte es für ihn schon wieder an der Zeit sein, die Ligue 1 zu verlassen und den nächsten Karriereschritt zu wagen, denn das Potenzial des Angreifers ist noch keinesfalls ausgeschöpft.
Allerdings steht er in Lille noch bis zum 30. Juni 2025 unter Vertrag, weshalb sich Dortmund wohl nur dann intensiver mit ihm beschäftigen dürfte, wenn Haaland im Sommer tatsächlich geht und man sich im Ablösepoker um Karim Adeyemi (20) nicht mit dem FC Red Bull Salzburg einigen kann.
Klar ist: David wäre für die Bundesliga eine Bereicherung, wenn er ansatzweise sein normales Level erreicht bzw. sich noch entwickeln kann.
Titelfoto: dpa/Swen Pförtner