Irres Gerücht: Schnappt sich der BVB ablösefreien Edinson Cavani?

Dortmund - Es war nur eine Frage der Zeit, bis es zu diesem Gerücht kommt! Nach dem Ausfall von Sebastien Haller (28, Hodentumor) werden viele vereinslose Stürmer mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.

Edinson Cavani (35, r.) kickte zuletzt gemeinsam mit Cristiano Ronaldo (37) bei Manchester United.
Edinson Cavani (35, r.) kickte zuletzt gemeinsam mit Cristiano Ronaldo (37) bei Manchester United.  © Marco BERTORELLO/AFP

Erst Luis Suarez (35), Andrea Belotti (28) und Edin Dzeko (36), nun auch Edinson Cavani (35), der zuletzt bei Manchester United unter Vertrag stand.

Im Sport1-Podcast "Die Dortmund Woche" sagt Reporter Patrick Berger, dass sich die Schwarz-Gelben mit ihm beschäftigen. Das verwundert bei seiner Klasse nicht. Der langjährige Nationalelfkollege von Suarez absolvierte für Uruguay 133 Länderspiele, in denen er 58 Tore erzielte und 17 Vorlagen gab.

Auch im Vereinsfußball kickte er jahrelang auf höchstem internationalen Niveau. Vom Danubio FC aus seiner Heimat wechselte er Ende Januar 2007 erstmals nach Europa und schloss sich für fünf Millionen Euro Ablöse dem heutigen Palermo FC an (117 Einsätze/37 Treffer/acht Vorlagen).

Beim BVB ist er nur dritte Wahl, doch Ancelotti will diesen Bankdrücker zu Real Madrid holen
Borussia Dortmund Beim BVB ist er nur dritte Wahl, doch Ancelotti will diesen Bankdrücker zu Real Madrid holen

Weiter ging es im Sommer 2010 für fünf Millionen Euro Leihgebühr zur SSC Neapel, wo er so zu überzeugen konnte, dass Napoli ihn 2011 für zwölf Millionen Euro fest verpflichtete. Hier begeisterte er in 137 Begegnungen mit 103 Buden und 14 Assists, wurde Pokalsieger und Torschützenkönig der Serie A.

So zahlte der FC Paris Saint-Germain im Sommer 2013 die Mega-Ablöse von 64,5 Millionen an die SSC und lotste den Weltklasse-Angreifer in die französische Hauptstadt, wo er Titel um Titel sammeln sollte.

Was für ein Sturmduo! Edinson Cavani (35, l.) und Zlatan Ibrahimovic (40, r.) liefen 107-mal zusammen für Paris Saint-Germain auf.
Was für ein Sturmduo! Edinson Cavani (35, l.) und Zlatan Ibrahimovic (40, r.) liefen 107-mal zusammen für Paris Saint-Germain auf.  © FRANCK FIFE/AFP

Edinson Cavani fiel bei Manchester United 2021/22 regelmäßig verletzungsbedingt aus

Edinson Cavani (35, r.) hat mittlerweile stolze 133 Länderspiele für Uruguay absolviert (58 Tore, 17 Vorlagen).
Edinson Cavani (35, r.) hat mittlerweile stolze 133 Länderspiele für Uruguay absolviert (58 Tore, 17 Vorlagen).  © PABLO PORCIUNCULA/POOL/AFP

Sechs Meisterschaften, vier Pokalsiege, fünf Ligapokal-Erfolge, sieben Superpokal-Triumphe und zwei Torschützenkanonen belegen, wie klasse es für Cavani bei PSG lief. In sieben Jahren glänzte er mit 200 Treffern und 43 Vorlagen in 301 Einsätzen, agierte dabei alleine 107-mal an der Seite von Zlatan Ibrahimovic (40).

Er verließ Paris erst Anfang Oktober 2020 und schloss sich Manchester United an, wo er in 59 Spielen allerdings "nur" noch 19-mal netzte und sieben Assists beisteuerte.

Besonders die vergangene Saison lief mit 20 Einsätzen, zwei Buden und einer Vorlage enttäuschend, was aber auch mit vielen Verletzungen zusammenhing. Cavani kam wegen einer Corona-Quarantäne, Blessur, Sehnenreizung, Leistenproblemen und einer Wadenverletzung nie in seinen gewohnten Rhythmus. So wurde sein Vertrag bei den Red Devils auch nicht verlängert.

PSG-Wiedergutmachung gelungen: BVB müht sich zu Zittersieg über Wolfsburg
Borussia Dortmund PSG-Wiedergutmachung gelungen: BVB müht sich zu Zittersieg über Wolfsburg

Deshalb erscheint es fraglich, ob Dortmund ihn holen will und wird. Denn wegen seiner Fitness darf man zumindest daran zweifeln, ob Cavani noch auf allerhöchstem Niveau mithalten-, oft spielen- und treffen kann.

Dass er die sportliche Klasse dazu hat, ist unbestritten, ob sein Körper noch mitmacht hingegen nicht. Zudem wird er auch mit dem Champions-League-Halbfinalisten von 2022, dem FC Villarreal, in Verbindung gebracht. Die Gespräche sollen sogar weit fortgeschritten sein. Klingt nicht so, als wäre ein Wechsel zum BVB wahrscheinlich.

Titelfoto: PABLO PORCIUNCULA/POOL/AFP

Mehr zum Thema Borussia Dortmund: