Marco Reus im WM-Jahr schon wieder verletzt: So lange wird der BVB-Kapitän ausfallen!
Dortmund - Es war der Schreckmoment beim 99. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04: In der 28. Minute knickte Marco Reus (33) bei einem Zweikampf um, musste behandelt und anschließend verletzt vom Feld getragen werden. Doch mittlerweile gibt es gute Nachrichten.

Der knappe, aber hochverdiente 1:0-Erfolg des BVB gegen den Lokalrivalen aus Gelsenkirchen rückte am Samstagnachmittag schnell in den Hintergrund. Neben zahlreichen schwarz-gelben Fans werden sich bestimmt auch viele Anhänger der deutschen Nationalmannschaft nur eines gedacht haben: Nicht schon wieder!
Ausgerechnet im Jahr der Weltmeisterschaft 2022 in Katar und nur 66 Tage vor dem Auftaktmatch der DFB-Elf gegen Japan plagen den 33-jährigen schon wieder Verletzungssorgen. Und das, nachdem er zuvor 100 der letzten 107 Pflichtspiele für den amtierenden Vizemeister absolviert hat.
Doch am Sonntagmittag ließ Borussia-Sportdirektor Sebastian Kehl (42) die deutschen Anhänger und Bundestrainer Hansi Flick (57) aufatmen.
"Es war ein Schock für uns am Spielfeldrand. Ich kann Entwarnung geben. Die Untersuchungen haben keinen Bruch ergeben. Es ist eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk. Es ist aber nicht so gravierend, dass die WM womöglich gefährdet ist. Marco wird drei, vier Wochen ausfallen", sagte der 42-Jährige im "Sport1"-Doppelpass.
Borussia Dortmund wünscht Marco Reus gute Besserung
Marco Reus hat schon den WM-Triumph 2014 verletzungsbedingt verpasst

Sollte die Prognose eintreffen, hätte der torgefährliche Offensivakteur noch etwa vier weitere Wochen, um den Fitnessrückstand aufzuholen und sich in Form zu bringen.
Immerhin sang BVB-Coach Edin Terzic (39) nach dem Derbysieg ein Loblied auf den gebürtigen Dortmunder, was den Ausfall umso bitterer mache: "Er war topfit, komplett gesund und einer herausragenden Form. Und dann passiert sowas. Wie so häufig in seiner Karriere."
Der 48-fache Nationalkicker war von Flick nach fast einem Jahr Pause endlich wieder in den Kader für die Nations-League-Partien gegen Ungarn (23. September, 20.45 Uhr) und England (26. September, 20.45 Uhr) berufen worden. Diese wird er nun definitiv nicht bestreiten können.
Zuvor hatte Reus bereits den WM-Triumph 2014 in Brasilien und die Europameisterschaft 2016 verletzungsbedingt verpasst. Das Winter-Turnier im Wüstenstaat ist vielleicht seine letzte Chance auf einen Titel im Trikot mit dem Adler auf der Brust.
Marco Reus meldete sich auf Instagram zu Wort
BVB-Kollegen schicken Marco Reus Genesungswünsche

Auch die Teamkollegen des Ausnahmekönners sorgten sich um ihren Kapitän. "Ich hoffe und bete, dass es nicht so schlimm ist", erklärte Siegtorschütze und Derby-Held Youssoufa Moukoko (17) nach Abpfiff gegenüber Sky.
Zudem schickte Nico Schlotterbeck (22) seinem "Brudi" auf Instagram beste Genesungswünsche.
Am Abend bedankte sich Reus in den sozialen Netzwerken für die warmen Worte und schrieb: "Ich werde bald zurück sein! Glückwunsch an das Team. Ich werde niemals aufgeben."
Titelfoto: Bernd Thissen/dpa