Neymar sauer über Aussagen von BVB-Star: "Er redet zu viel"!

Paris - Der verbale Konter von Neymar (30) ließ nicht lange auf sich warten! Der Star des FC Paris Saint-Germain hat auf die Aussagen von Ex-Teamkollege Thomas Meunier (30) von Borussia Dortmund reagiert.

Am 14. Februar 2017 in der Champions League noch Gegner: Der damalige PSG-Verteidiger Thomas Meunier (l.) im Zweikampf mit Barca-Star Neymar.
Am 14. Februar 2017 in der Champions League noch Gegner: Der damalige PSG-Verteidiger Thomas Meunier (l.) im Zweikampf mit Barca-Star Neymar.  © PHILIPPE LOPEZ/AFP

Der BVB-Rechtsverteidiger hatte im Interview mit dem "kicker" erklärt: "Ich muss zugeben, dass ich ein großer Fan von Neymar war, als er noch bei Barcelona spielte. Aber in Paris hat er aus meiner Sicht seine Magie verloren."

Der belgische Nationalspieler ergänzte: "Als künftiger Mitspieler war ich begeistert, als er bei PSG unterschrieben hat. Aber aus der Sicht des Fußball-Romantikers, der ich eben auch bin: Neymar gehört zu Barca, Messi genauso und Sergio Ramos zu Real."

Diese Sätze drangen schnell zum brasilianischen Superstar durch, der sich nicht zurückhalten konnte und via Instagram mit den Worten "Der Junge redet zu viel" und einem lachenden Emoji reagierte. Erfreut wird er aber nicht gewesen sein.

Salz in die BVB-Wunde: Bayern-Star stichelt gegen Ex-Klub!
Borussia Dortmund Salz in die BVB-Wunde: Bayern-Star stichelt gegen Ex-Klub!

So verwundert seine Reaktion nicht, kickte er doch von 2017 bis 2020 mit Meunier in Paris zusammen. Die beiden standen in 44 Partien gemeinsam auf dem Feld und feierten einige Erfolge.

Beweisen muss der Edeltechniker seinem früheren Mannschaftskameraden deshalb ohnehin nichts. Schließlich erzielte er für den französischen Meister in 144 Einsätzen 100 Tore und gab 60 direkte Vorlagen. Beim FC Barcelona waren es 105 Buden und 76 Assists in 186 Partien, beim FC Santos 70 Treffer und 35 Vorlagen in 134 Spielen und für die Selecao 74 Tore und 51 Assists in 119 Begegnungen.

Später spielten Thomas Meunier (l.) und Neymar bei Paris Saint-Germain zusammen und liefen in 44 Pflichtspielen gemeinsam auf.
Später spielten Thomas Meunier (l.) und Neymar bei Paris Saint-Germain zusammen und liefen in 44 Pflichtspielen gemeinsam auf.  © Damien Meyer/AFP

Gerüchte um einen PSG-Abgang von Neymar halten sich hartnäckig

Neymar (30, r.) hat schnippisch auf die Aussagen von Thomas Meunier (30) reagiert.
Neymar (30, r.) hat schnippisch auf die Aussagen von Thomas Meunier (30) reagiert.  © INA FASSBENDER/TOSHIFUMI KITAMURA/AFP

Neymar hat seine sportlichen Qualitäten also seit seinem Karrierebeginn und trotz teilweise überbordender Kritik konstant auf Weltklasse-Level nachgewiesen.

Allerdings ist der vielseitig einsetzbare Angreifer verletzungsanfällig, besonders seine Schwalben, Schauspieleinlagen und mitunter seine arrogant wirkende Körpersprache bringen Fußballfans auf der ganzen Welt immer wieder auf die Palme.

Vor allem deshalb, weil er das mit seiner sportlichen Klasse und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten nicht nötig hätte. Daher kann man ihm eine gewisse Eigenwilligkeit nicht absprechen.

Hinrunde gelaufen! BVB muss lange auf deutschen Nationalspieler verzichten
Borussia Dortmund Hinrunde gelaufen! BVB muss lange auf deutschen Nationalspieler verzichten

Doch dass der immer wieder als "Diva" verschriene Offensivmann in Paris seine Magie verloren haben soll, ist eine durchaus umstrittene Aussage, die für Neymar auch noch zur falschen Zeit kommt.

In den vergangenen Wochen und Monaten häuften sich die Gerüchte, dass Paris seinen exzentrischen Vielverdiener gerne abgeben würde, während der Stürmer bleiben will.

Auch wenn Meuniers Aussagen durchaus verständlich sind, weil Neymar bei Barca mit Lionel Messi (35) und Luis Suarez (35) überragte und die drei die ganze Fußball-Welt mit ihren Qualitäten beeindruckten, tut er seinem Ex-Kollegen damit doch ein wenig Unrecht. Zwar war Neymars Zeit bei den Katalanen wahrlich großartig, doch auch in Paris hat er viel geleistet und gezaubert.

Titelfoto: INA FASSBENDER/TOSHIFUMI KITAMURA/AFP

Mehr zum Thema Borussia Dortmund: