Wildes BVB-Gerücht: Krallt sich Dortmund ablösefreien italienischen Europameister?

Dortmund - Der BVB ist weiter auf der Suche nach einem Ersatz für Sebastien Haller (28, Hodentumor)! Ein heißer Kandidat soll dabei Andrea Belotti (28) sein.

Andrea Belotti (28) spielte von 2015 bis 2022 für den FC Turin und war hier mit 113 Toren und 28 Assists in 251 Einsätzen oft der Unterschiedsspieler.
Andrea Belotti (28) spielte von 2015 bis 2022 für den FC Turin und war hier mit 113 Toren und 28 Assists in 251 Einsätzen oft der Unterschiedsspieler.  © MIGUEL MEDINA/AFP

Das berichtet das italienische Online-Portal tuttomercatoweb.com. Dem Artikel zufolge bereite Borussia Dortmund ein Angebot für den italienischen Nationalstürmer vor, der ablösefrei zu haben wäre und wenig überraschend zwischen einigen Klubs auswählen kann.

Neben den Schwarz-Gelben seien die AS Rom, Inter Mailand, West Ham United, OGC Nizza, Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas Istanbul an dem bulligen Angreifer dran. Die Angebote von den türkischen Traditionsvereinen soll er bereits abgelehnt haben.

Denn Belotti befindet sich im besten Fußballer-Alter und war beim FC Turin eine Ikone, Kapitän und Torjäger in einer Person. In sieben Jahren bestritt er 251 Partien, erzielte dabei 113 Treffer und gab 28 direkte Vorlagen.

Ein Jahr nach Tränen-Abschied: Vereinslegende kehrt zum BVB zurück!
Borussia Dortmund Ein Jahr nach Tränen-Abschied: Vereinslegende kehrt zum BVB zurück!

Nun ist es für den durchsetzungs- und schussstarken Europameister von 2021 an der Zeit, den nächsten Karriereschritt zu gehen und zu einem internationalen Spitzenverein zu wechseln. Das Zeug dazu hat er auf jeden Fall.

Schließlich agiert Belotti keineswegs nur als reiner Strafraumwühler, sondern ist schnell, dribbelstark, technisch versiert, unangenehm zu bespielen, beschäftigt die gegnerische Verteidigung, macht Bälle fest, verteilt sie geschickt, zieht Fouls, trifft per Kopf und verfügt auch noch über einen wuchtigen Schuss, weshalb er seine Buden immer wieder aus der Distanz erzielt.

Andrea Belotti (28) lief bei der Europameisterschaft 2021 sechsmal auf und traf gegen Spanien im Elfmeterschießen. Im Finale gegen England wurde sein Versuch zwar gehalten, dennoch gewann die "Squadra Azzurra" das Turnier.
Andrea Belotti (28) lief bei der Europameisterschaft 2021 sechsmal auf und traf gegen Spanien im Elfmeterschießen. Im Finale gegen England wurde sein Versuch zwar gehalten, dennoch gewann die "Squadra Azzurra" das Turnier.  © LAURENCE GRIFFITHS/POOL/AFP

Andrea Belotti ist seit 2016 fester Bestandteil des Kaders der italienischen Nationalmannschaft

Verliebt in die Trophäe: Andrea Belotti (28, 3.v.r.) himmelt den Europameister-Pokal an.
Verliebt in die Trophäe: Andrea Belotti (28, 3.v.r.) himmelt den Europameister-Pokal an.  © ANDY RAIN/POOL/AFP

Durchaus vorstellbar, dass er sehr gut ins BVB-Spiel passt. Wie schnell er sich allerdings bei einer ersten Auslandsstation eingewöhnen kann und eine direkte Verstärkung sein würde, bliebe abzuwarten.

Dass er die Fähigkeiten hat, um die Borussia im Sturmzentrum entscheidend voranzubringen, ist unbestritten. Immerhin musste sich Belotti über UC AlbinoLeffe sowie den heutigen Palermo FC in die Serie A hocharbeiten und hat sich schnell an das dortige Niveau angepasst und so weiterentwickelt, dass er zu den besten Angreifern der Liga gehörte.

Deshalb zählt er seit seinem Debüt am 1. September 2016 beim 1:3 gegen Frankreich immer zum Kreis der "Squadra Azzurra" und bestritt seitdem 44 Länderspiele (zwölf Tore, sieben Vorlagen).

BVB-Sponsor schießt gegen "trostlose" Meisterfeier des FC Bayern!
Borussia Dortmund BVB-Sponsor schießt gegen "trostlose" Meisterfeier des FC Bayern!

Doch natürlich stellt sich die Frage, ob Dortmund ihm ein überzeugendes Konzept vorlegen kann. Denn was passiert, wenn Haller zurückkommt? Kaum vorstellbar, dass sich Belotti dann auf die Bank setzen würde.

Zumal die Konkurrenz ohnehin groß ist. Mit Karim Adeyemi (20), Donyell Malen (23), Bradley Fink (19) und Youssoufa Moukoko (17) haben die Schwarz-Gelben gleich vier weitere Akteure neben Haller im Kader, die allesamt im Mittelsturm auflaufen können.

105 Tore von Andrea Belotti für den FC Turin im Highlight-Video

Sollte Belotti allerdings tatsächlich kommen, wäre seine Verpflichtung als Coup einzuordnen, weil er keine Ablöse kostet und der Mannschaft von Trainer Edin Terzic (39) sportlich definitiv weiterzuhelfen vermag.

Titelfoto: ANDY RAIN/POOL/AFP

Mehr zum Thema Borussia Dortmund: