CFC-Neuzugang Berger vor heißem Start: "Liga ist brutal!"

Chemnitz - In Luckenwalde ertönt am Freitag, 18 Uhr, der Startschuss für die Regionalliga-Saison 2022/23. Zum dritten Mal in Folge ist der Chemnitzer FC dabei. Sie treffen auf starke Konkurrenz. CFC-Neuzugang Robert Berger (25) sagt: "Die Liga ist brutal."

Robert Berger (25) wechselte von Lok Leipzig nach Chemnitz. Er will mit den himmelblauen Großes erreichen.
Robert Berger (25) wechselte von Lok Leipzig nach Chemnitz. Er will mit den himmelblauen Großes erreichen.  © picture point/Sven Sonntag

Stimmt. Der überlegene Meister der vergangenen Saison, der BFC Dynamo, hat den Aufstieg in der Relegation gegen Oldenburg vergeigt. Viktoria Berlin meldet sich nach einjährigem Ausflug in die 3. Liga wieder zurück. Mit Rot-Weiß Erfurt und dem Greifswalder FC stoßen ambitionierte Vereine aus den Oberligen dazu.

Welche Rolle werden die Himmelblauen in dem illustren Feld spielen? Auf dem Transfermarkt hielten sie sich vornehm zurück. Lediglich fünf Spieler verpflichtete Sport-Geschäftsführer Marc Arnold (51). Die anderen vier Neuzugänge kommen aus dem eigenen Nachwuchs.

Die Bürde des Staffel-Favoriten tragen andere: der BFC, Cottbus, Altglienicke, Jena. Sollte die Mannschaft von CFC-Cheftrainer Christian Tiffert (40) am letzten Spieltag (28. Mai 2023) auf Platz eins stehen, wäre das eine faustdicke Überraschung. Der Aufstieg wäre das noch nicht. Auch im kommenden Jahr muss der Nordost-Meister in die Relegation. Der Gegner kommt aus Bayern.

Drei Punktspiele, drei verschiedene Torhüter! Löst Birke Wunsch als neue Nummer eins beim CFC ab?
Chemnitzer FC Drei Punktspiele, drei verschiedene Torhüter! Löst Birke Wunsch als neue Nummer eins beim CFC ab?

Was müssen die Fans vor dem Start noch wissen? Auf englische Wochen hat der NOFV in der Hinrunde verzichtet. Auch eine WM-Pause wie in den drei Profiligen gibt es nicht. Der letzte Spieltag der Hinrunde findet eine Woche vor Weihnachten statt. Der Rückrundenstart erfolgt am letzten Januar-Wochenende.

Sieben der 18 Teams kommen aus der Hauptstadt. Dort ist mit Internet-Star Nader El-Jindaoui (25) auch der prominentesten Spieler der Nordost-Staffel beheimatet. Dem 25 Jahre alte Deutsch-Palästinenser folgen auf Instagram 1,7 Millionen Menschen.

Nader El-Jindaoui (25) ist der prominenteste Spieler der Nordost-Staffel.
Nader El-Jindaoui (25) ist der prominenteste Spieler der Nordost-Staffel.  © imago/Jan Hübner

El-Jindaoui, mit 14 Toren und zehn Vorbereitungen in der vergangenen Saison einer der besten Stürmer der Liga, spielt jetzt nicht mehr für den Berliner AK 07. Er wechselte zu Hertha BSC II.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: