Chemnitz - Auf CFC-Sportdirektor Chris Löwe (36) wartet am Sonntag eine Fahrt in die Heimat. Zum Besuchen der Verwandtschaft fährt der gebürtige Plauener nicht ins beschauliche Vogtland.
Löwe tritt mit dem Regionalligisten im Landespokal beim Reichenbacher FC an. Und er will einen Sieg der Himmelblauen sehen. "Das ist ein ganz wichtiges Spiel. Es darf und kann nur ein Ziel geben: Wir müssen weiterkommen", stellt der 36-Jährige klar.
Doch Löwe warnt: "Reichenbach steht aktuell auf Platz drei der Sachsenliga, nur einen Punkt hinter der 'U21' von Dynamo Dresden - das sagt alles über ihre Qualität."
Der 36-Jährige weiter: "Wir wissen, dass es gegen einen hochmotivierten Gegner nicht leicht wird, aber klar ist: Wir wollen ins Viertelfinale des Sachsenpokals einziehen. Das werden wir am Sonntag mit einer guten Leistung auch schaffen."
Knapp eine Woche später geht's für die Chemnitzer nach Zwickau.
CFC-Sportdirektor Chris Löwe will auch in Zwickau punkten
Das Team von Trainer Rico Schmitt (57) ist seit 21 Spielen im eigenen Stadion ungeschlagen. Ein zusätzlicher Anreiz?
"Ja, auf jeden Fall", erklärt Löwe auf der CFC-Homepage: "Das kann ein Anreiz sein, um noch ein paar Prozent mehr herauszukitzeln. Seit Benjamin Duda als Cheftrainer in der Verantwortung steht, haben wir bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir Erfolgsserien brechen können."
Wie am Sonntag in Reichenbach muss das Duda-Team auch am 22. November in der GGZ-Arena alle Kräfte mobilisieren.
"Wir wissen um die emotionale Bedeutung dieses Spiels - für die Fans, den Verein und die ganze Stadt. Ich rechne mit einem emotionalen und sehr umkämpften Spiel auf Messers Schneide, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Wir sind in der Lage, auch dort eine Leistung abzurufen, mit der wir etwas aus Zwickau mitnehmen können", powert Löwe.
Tabelle Regionalliga Nordost
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 15 | 30:9 | 37 | |
| 2 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 15 | 32:11 | 36 | |
| 3 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 15 | 30:21 | 29 | |
| 4 |
|
VSG Altglienicke | 15 | 21:15 | 27 | |
| 5 |
|
BFC Preussen | 15 | 24:21 | 25 | |
| 6 |
|
FSV Zwickau | 15 | 20:17 | 25 | |
| 7 |
|
Hallescher FC | 15 | 21:17 | 24 | |
| 8 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 15 | 17:19 | 23 | |
| 9 |
|
Chemnitzer FC | 15 | 23:21 | 22 | |
| 10 |
|
1. FC Magdeburg II | 15 | 26:18 | 20 | |
| 11 |
|
Hertha BSC II | 15 | 22:30 | 18 | |
| 12 |
|
SV Babelsberg 03 | 15 | 22:26 | 16 | |
| 13 |
|
ZFC Meuselwitz | 15 | 16:23 | 15 | |
| 14 |
|
BFC Dynamo | 15 | 18:27 | 15 | |
| 15 |
|
Greifswalder FC | 15 | 17:23 | 14 | |
| 16 |
|
BSG Chemie Leipzig | 14 | 11:20 | 10 | |
| 17 |
|
FC Eilenburg | 15 | 14:29 | 8 | |
| 18 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 14 | 11:28 | 6 | |
Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.