CFC-Trainer Daniel Berlinski fehlen nach Benjika Caciels Aussetzer die Worte
Chemnitz - Nach der Nullnummer des Chemnitzer FC gegen den stark ersatzgeschwächten SV Babelsberg 03 war der Schuldige schnell gefunden. Benjika Caciel (20) sah in der ersten Halbzeit innerhalb von neun Minuten erst die Gelbe, dann die Gelb-Rote Karte.

In der 30. Minute ging der Angreifer völlig übermotiviert gegen SVB-Schlussmann Jannik Theißen (23) zu Werke und holte den Keeper am Fünfmeterraum von den Beinen. Die zweite Verwarnung kassierte Caciel, weil er den Pfiff von Schiedsrichter Denis Waegert (28) überhörte, weiterspielte und den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor beförderte.
Trainer Daniel Berlinski (35) schäumte nach dem Doppel-Aussetzer des 20-Jährigen vor Wut: "In unserer besten Phase dezimieren wir uns durch eine Aktion, wo mir einfach die Worte fehlen. Es ist besser, wenn ich nicht mehr dazu sage."
Ob Caciel, der für das letzte Spiel des Jahres bei Union Fürstenwalde gesperrt ist, mit weiteren Sanktionen rechnen muss, wollte der MDR-Reporter von Berlinski nach dem Abpfiff wissen.
"Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht", betont der Chefcoach. "Ich habe mich mit dem Spiel beschäftigt, mit den Jungs, die etwas bewirken konnten. Fakt ist: Mit elf Mann gewinnen wir das Spiel."

Berlinski-Elf blieb zum ersten Mal seit dem 21. August ohne Torerfolg

Caciel hat den Himmelblauen einen Bärendienst erwiesen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison! Bereits drei Wochen zuvor fehlte er aus disziplinarischen Gründen. Das Auerbach-Heimspiel gewann der CFC auch ohne den 20-Jährigen - klar und deutlich mit 5:1.
Am Samstag blieb die Berlinski-Elf zum ersten Mal seit dem 21. August (0:2 gegen Altglienicke) ohne Torerfolg. Die Chancen zum Sieg waren auch in Unterzahl da.
Kilian Pagliuca (25) köpfte in der 56. Minute knapp am Kasten der Babelsberger vorbei. Der frisch eingewechselte Stanley Keller (19) verzog sieben Meter vor dem SVB-Tor (81.).
Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber vor leeren Rängen Glück. Marcel Rausch (25) zog in der 78. Minute aus rund 30 Metern ab - der Ball landete am Aluminium.
Titelfoto: imago images/foto2press