Nur ein Punkt gegen Jena: CFC bringt Führung nicht über die Zeit
Chemnitz - Der Chemnitzer FC hat den Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena knapp verpasst. Im 84. Aufeinandertreffen trennten sich beide Vereine am Freitagabend mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:0).

Vor 3648 Zuschauern ging die Anfangsphase an die Thüringer. Deren Top-Torjäger Fabian Eisele kam in der 6. Minute in zentraler Position zum Kopfball. Schlussmann Isa Dogan war auf dem Posten.
Kurz darauf hatte der Keeper leichte Probleme. Leon Bürger hatte aus gut 30 Metern abgezogen. Den Aufsetzerball lenkte Dogan um den Pfosten.
Den nächsten Aufreger in diesem Klassiker gab es in der 33. Minute. Lucas Stauffer ließ sich vor der Jenaer Bank zu einer Tätlichkeit gegen Kevin Freiberger hinreißen. Schiedsrichter Daniel Köppen ließ Gnade vor Recht ergehen und zeigte dem Verteidiger nur den gelben Karton.
Beim darauffolgenden Freistoß von Christian Bickel griff der bis dahin beschäftigungslose FCC-Torhüter Lukas Sedlak neben den Ball. Dominik Pelivan konnte den Fehler nicht bestrafen.
Die letzte Möglichkeit vor dem Halbzeitpfiff ging wieder auf das Konto der Gäste. Maximilian Krauß zog nach innen und feuerte aus 20 Metern ab. Dogan bekam die Kugel erst im Nachfassen unter Kontrolle (42.).
Die Startaufstellung vom Chemnitzer FC
So startet FC Carl Zeiss Jena in Chemnitz
Durch ein dummes Foul kassierte der CFC das Gegentor

"Wir sind nervös, die Passquote ist nicht gut. Da können wir uns sicher verbessern", meinte CFC-Sport-Geschäftsführer Marc Arnold in der Pause beim "MDR".
Besser aus der Kabine kamen die Jenaer. Krauß setzte sich in der linken Strafraumhälfte gut durch und zielte aufs kurze Eck. Dogan hatte aufgepasst, parierte (49.).
Wie aus dem Nichts fiel in der 58. Minute das 1:0 für den CFC. Die Flanke von Felix Brügmann köpfte Innenverteidiger Burim Halili vor die Füße von Felix Schimmel. Der sah die Lücke und überwand Sedlak mit einem Linksschuss.
Ein dummes Foul von Tim Campulka an Krauß bescherte den Thüringern in der 81. Minute die Chance zum Ausgleich. Köppen entschied auf Strafstoß. Eisele verwandelte eiskalt.
Titelfoto: Picture Point / Sven Sonntag