Vertrag bis 2023! Dauerbrenner Tim Campulka bleibt dem CFC treu

Chemnitz - Auf diese Nachricht haben ganz viele CFC-Fans gewartet: Tim Campulka (23) hält dem Chemnitzer FC die Treue!

Tim Campulka (23) bleibt bei den Himmelblauen.
Tim Campulka (23) bleibt bei den Himmelblauen.  © Picture Point/Gabor Krieg

Zum Trainingsauftakt am Montag fehlte der Innenverteidiger. Da wurde hinter den Kulissen noch fleißig verhandelt.

Am Dienstag meldete der Regionalligist Vollzug: Campulka bleibt.

Er verlängerte seinen Vertrag bis Ende Juni 2023 mit Option für eine weitere Spielzeit.

Heute steigt das Duell zwischen CFC und Topteam BFC! Kann Koch dem Gegner die Suppe versalzen?
Chemnitzer FC Heute steigt das Duell zwischen CFC und Topteam BFC! Kann Koch dem Gegner die Suppe versalzen?

"Tim ist in den vergangenen Jahren gereift und hat sich in unserer Mannschaft zu einem echten Leistungsträger entwickelt. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir weiterhin mit seinen sportlichen und menschlichen Stärken planen können", freute sich CFC-Sport-Geschäftsführer Marc Arnold.

Campulka stand in der abgelaufenen Saison in fast allen Partien von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz. Nur einmal fehlte der Dauerbrenner - wegen einer Gelbsperre.

Campulka: "Ich bin glücklich, weiterhin die Farben des CFC zu tragen"

In den 37 Regionalliga-Spielen erzielte der gebürtige Erzgebirger fünf Tore. Im Landespokal-Finale gegen die BSG Chemie Leipzig, das die Chemnitzer mit 2:1 gewannen, köpfte er kurz vor der Halbzeitpause zum wichtigen 1:1-Ausgleich ein.

Mit seinen starken Auftritten spielte sich das himmelblaue Eigengewächs in die Notizblöcke einiger Trainer von höherklassigen Vereinen. Unter anderem hatte Drittligist Hallescher FC großes Interesse bekundet.

"Ich bin glücklich, weiterhin die Farben des CFC zu tragen. Ich habe hier in Chemnitz bereits viel erlebt und verbinde den Verein und die Fans mit zahlreichen schönen Momenten", erklärte Campulka und sprach von einer "absoluten Herzensentscheidung".

Campulka wurde am 28. April 1999 in Bad Schlema geboren. 2014 wechselte er ins Nachwuchsleistungszentrum des CFC und schaffte 2019 den Sprung zu den Profis. Seitdem lief er 80-mal für Chemnitz auf, traf 13-mal ins gegnerische Tor.

Sein großes Ziel, die Rückkehr in die 3. Liga, verfolgt er weiterhin: "Wir befinden uns auf einem guten Weg. Ich bin bereit, auch in der kommenden Saison alles zu geben, um mit dem Klub erfolgreich zu sein."

Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: