Eintracht-Trainer nach Sieg gegen Marseille "megastolz" auf seine Spieler

Frankfurt am Main - Durch einen spektakulären 2:1-Sieg gegen Olympique Marseille hat Eintracht Frankfurt das Erreichen des Achtelfinales der Champions League weiter in der eigenen Hand - der Jubel bei dem Bundesligisten nach der Partie am gestrigen Mittwochabend war regelrecht euphorisch.

Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner (48, hinten) herzt Randal Kolo Muani (23) nach dessen Tor zur 2:1-Führung.
Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner (48, hinten) herzt Randal Kolo Muani (23) nach dessen Tor zur 2:1-Führung.  © Sebastian Gollnow/dpa

"Ich bin megastolz auf die Leistung der Spieler", gab Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner (48) zu Protokoll.

"Mit welcher Hingabe und Leidenschaft sich die Jungs unterstützen, ist unglaublich", schwärmte der Österreicher und fügte hinzu: "Wir haben tolle Tore gesehen."

Die Spieler von Olympique Marseille hätten seiner Mannschaft alles abverlangt, erklärte der 48-Jährige weiter, um dann erneut sein Team zu loben: "Es macht mich wahnsinnig stolz, Trainer einer so charakterstarken Truppe zu sein."

Götze-Platzverweis und doppelter Wind: SGE verliert bei Bewährungsprobe in Wolfsburg
Eintracht Frankfurt Götze-Platzverweis und doppelter Wind: SGE verliert bei Bewährungsprobe in Wolfsburg

Nicht minder begeistert zeigte sich Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (42). Er sprach von einem "außergewöhnlichen Abend".

"Über 90 Minuten haben wir sehr gut gegen den Ball gearbeitet, waren sehr gut im Spiel und hatten unsere Möglichkeiten. Es war ein Riesen-Fight", sagte der 42-Jährige.

"Man sieht, dass die Automatismen kommen und wir es öfter schaffen, Spielkontrolle zu erlangen. Die Mannschaft spielt immer länger in dieser Formation zusammen, wir haben eine gute Mischung zwischen fußballerischer Qualität und Geschwindigkeit", lautet die Analyse des Frankfurter Sportvorstands.

Frankfurts Randal Kolo Muani: "Ich freue mich über mein erstes Champions-League-Tor"

Frankfurts Mittelstürmer Randal Kolo Muani (23), der mit seinem Tor in der 27. Minute die 2:1-Führung seiner Mannschaft holte, war ebenfalls überglücklich angesichts des Siegs gegen Marseille.

"Ich freue mich über mein erstes Champions-League-Tor, muss mich aber bei meiner Mannschaft bedanken, die das möglich gemacht hat", betonte der Franzose.

Wie es für Eintracht Frankfurt in der Champions League weiter geht, wird sich am kommenden Dienstag (1. November, 21 Uhr) zeigen: Die Frankfurter sind dann bei Sporting Lissabon zu Gast. Davor treffen die Adler am kommenden Samstag (29. Oktober, 18.30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga auf Borussia Dortmund.

Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: