Eintracht-Trainer übt deutliche Kritik nach Sieg im Magdeburger "Hexenkessel"
Frankfurt am Main - Vier Tore und ein gehaltener Elfmeter – das erste Pflichtspiel der neuen Saison gegen den 1. FC Magdeburg hat Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt am gestrigen Montagabend klar gewonnen (4:0). Doch Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner (47) äußert nach der ersten Runde im DFB-Pokal nicht nur Lob, sondern auch deutliche Kritik an seinen Spielern.

Natürlich sei er sehr zufrieden mit dem Auftritt, räumte der 47-Jährige ein. Es sei ein "schwieriges Spiel" mit einer tollen Atmosphäre gewesen.
Im Hinblick auf seine Mannschaft bemängelte der Trainer aber auch: "Was mir nicht gefallen hat ist, dass wir zu konteranfällig waren, weil wir in der Absicherung nicht gut genug waren."
Der Drittliga-Meister FC Magdeburg habe den Frankfurtern auch gezeigt, woran sie noch arbeiten müssten: "Es sind Details, wo die Abstimmung noch nicht genau passt."
Oliver Glasner denkt dabei vor allem an die Bundesliga und die Champions League, in der Eintracht Frankfurt in dieser Saison als Sieger der Europa League erstmals auflaufen wird. Es gehe um "Details, die Bayern München oder Real Madrid gnadenlos ausnutzen".
Neben seiner Kritik fand der Fußballlehrer aber auch Lob, insbesondere für Eintracht-Keeper Kevin Trapp (32), der beim Elfmeter den Ausgleich der Magdeburger verhinderte.
"In diesem Hexenkessel 4:0 zu gewinnen, ist eine tolle Leistung und kann sich sehen lassen", unterstrich Oliver Glasner.
Weltmeister Mario Götze über Eintracht Frankfurt: "Es fühlt sich gut an"
Auch der neu ins Frankfurter Team gerückte Weltmeister Mario Götze (30) – der "Man of the Match" der Partie – zeigte sich mit dem Spiel gegen den FC Magdeburg insgesamt zufrieden: "Das war eine gute Leistung von uns."
Wie sein Trainer bemerkte er aber auch: "Insgesamt gibt es immer etwas, das man verbessern kann. Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht und hätten konsequenter im Ballbesitz sein müssen."
Das sei wichtig für die weitere Entwicklung der Mannschaft, ergänzte der 30-Jährige.
Gegenüber der ARD betonte der Mittelfeld-Spieler zudem, wie froh er darüber ist, zu Eintracht Frankfurt gestoßen zu sein: "Es war für mich eine gute Entscheidung, es fühlt sich gut an", sagte Mario Götze.
Titelfoto: Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa