Eintracht vor Bayern-Duell selbstbewusst: "Eigene Leistung" entscheidend!
Frankfurt am Main - Am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) findet das langersehnte Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München statt. SGE-Coach Oliver Glasner (47) glaubt dabei fest an einen Sieg gegen den Rekordmeister.

Wenn es nach ihrem österreichischen Übungsleiter geht, soll für die Mannen vom Main auf jeden Fall etwas Zählbares im heimischen Deutsche Bank Park gegen den favorisierten FCB herausspringen.
"Ich denke, dass die Bayern über die gesamte Saison wieder die Nase vorne haben werden, weil sie eine richtig tolle Mannschaft haben. Aber wir hissen nicht die weiße Fahne, sondern werden alles daransetzen, mit einem Heimsieg in die Saison zu starten. In einem Spiel ist es immer möglich zu gewinnen, gegen jede Mannschaft der Welt", so der Trainer des Europa-League-Siegers auf der Pressekonferenz am Mittwoch.
Hinsichtlich der Taktik hat sich Glasner für den Saison-Auftakt bisher noch nicht festgelegt.
"Es wäre eine Überlegung, das Zentrum noch mehr zu verdichten. Es ist noch nicht alles final. Wir setzen uns mit den Analysten zusammen, lassen die Köpfe rauchen - und am Freitag wird weißer Rauch aufsteigen", gibt sich der 47-Jährige zuversichtlich, eine starke Anfangsformation zu finden.
Eintracht Frankfurt möchte dem FC Bayern München Paroli bieten

Sein Team sei indes ganz heiß auf die Bundesliga-Partie, die in rund 200 Ländern live übertragen wird. "Die ganze Welt schaut zu. Dem möchten wir gerecht werden, aber in erster Linie geht es um unsere eigene Leistung", erklärt er und fügt an: "Wir wollen die Bayern beschäftigen und ins Laufen bringen."
Nach dem grandiosen DFB-Pokal-Auftritt der Adlerträger beim 4:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg sollen am kommenden Wochenende also die großen Bayern zu Fall gebracht werden. Wer, wenn nicht die Frankfurter sind dafür prädestiniert.
Titelfoto: Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa