Wechsel noch im Winter? Eintracht Frankfurt laut Bericht an Lucas Alario dran
Frankfurt am Main - Nach wie vor fehlt es Bundesligist Eintracht Frankfurt an Qualität auf der Position des Mittelstürmers. Möglicherweise kann dort jetzt kurzfristig eine Lösung gefunden werden.

Denn laut "Kicker" haben die Hessen Interesse an Lucas Alario (29) von Bayer 04 Leverkusen.
Der argentinische Stürmer kommt bei den Rheinländern zurzeit einfach nicht an Fließband-Torschütze Patrik Schick vorbei (26) und ist nur zweite Wahl.
Außerdem gab Bayer unlängst den Transfer des iranischen Stürmerstars Sardar Azmoun (27), der im Sommer ablösefrei von Zenit St. Petersburg kommen wird, bekannt.
Kein Wunder also, dass sich Alario trotz seines noch bis Mitte 2024 laufenden Vertrags nach einem neuen Verein umschaut.
"Der Plan ist, Leverkusen im Sommer zu verlassen. Lucas hat dort dann einen Zyklus abgeschlossen. Zudem kommen weitere Stürmer", sagte Alarios Berater Pedro Aldave dann auch der "Bild". Der Stürmer dürfte demnach dann die Werkself für eine Ablöse von acht Millionen verlassen.
Möglicherweise könne eine Leihe bis zum Saisonende aber auch schon jetzt im Winter erfolgen. Bis zum 31. Januar 2022 ist das Transferfenster noch offen.
Lucas Alario könnte der Ersatz für den schmerzlich vermissten André Silva sein

Voraussetzung für Leihe wäre aber, dass Azmoun ebenfalls schon jetzt käme, da Bayer bei einem Abgang von Alario sonst keinen Ersatz für Schick mehr hätte.
Interessenten scheint es jedenfalls zu geben - sowohl aus dem Ausland als auch aus der Bundesliga. Und da wird neben Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC eben auch die Frankfurter Eintracht erwähnt.
Ins Anforderungsprofil der Hessen würde Alario, der im Sommer 2017 von River Plate für 24 Millionen Euro an den Rhein wechselte, jedenfalls gut passen.
Als klassischer Mittelstürmer könnte er vielleicht die Lücke ausfüllen, die der im Sommer zu RB Leipzig gewechselte André Silva (26) hinterließ und die bislang weder Goncalo Paciencia (27) noch Ragnar Ache (23) oder der von Atalanta Bergamo ausgeliehene Sam Lammers (24) zu füllen wussten.
Auch wäre ein Zusammenspiel mit dem in der Hinrunde durchaus überzeugenden Rafael Borré (26) gut vorstellbar, da der Kolumbianer sowieso lieber als hängende Spitze aus der Tiefe kommt.
Ob eine Leihe für Frankfurt realisierbar ist, hängt allerdings auch davon ab, ob für den wechselwilligen Paciencia doch noch im Winter ein neuer Verein gefunden werden kann und der Portugiese damit auf der Gehaltsliste der Eintracht einen nicht gerade kleinen Posten freimachen würde.
Titelfoto: Wolfgang Rattay/Reuters-Pool/dpa