FC Bayern sucht Käufer für diesen Star: Doch der will nicht gehen
München - Nach nur einem (enttäuschenden) Jahr beim FC Bayern München wollen die Verantwortlichen beim deutschen Meister Marcel Sabitzer (28) wohl wieder verkaufen.

Wie "Bild" berichtet, will die Führung um Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) und Vorstandsboss Oliver Kahn (53) den Österreicher noch in diesem Sommer zu Geld machen.
Rund 10 Millionen Euro soll der Mittelfeldmann bei den Bayern verdienen. Bei einem Verkauf Sabitzers hätten die Bosse mehr Luft bei den Gehältern von möglichen Neuverpflichtungen.
Der ehemalige Kapitän von RB Leipzig konnte in seiner ersten Spielzeit die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. In 27 Bundesliga-Spielen stand er gerade achtmal in der Startformation. Dabei erzielte der 28-Jährige ein Tor und bereitete ein weiteres vor.
In der Champions League gehörte der Rechtsfuß einmal zur ersten Elf. Viermal wurde er eingewechselt. Sein Vertrag bei den Bayern ist bis 2025 datiert.
Sabitzers Berater Roger Wittmann (62) gab sich nach einem Gespräch mit Salihamidzic und Bayerns Technischem Direktor Marco Neppe (36) im Mai zuversichtlich. "Das, was wir beschlossen haben, ist, dass unsere Sache aufgeräumt ist und der Marcel hier einen Neuangriff startet", so Wittmann.
FC Bayern: Nagelsmann-Wunschspieler Marcel Sabitzer am Scheideweg

Doch laut "Bild"-Bericht sollen Salihamidzic und Neppe bei dem Krisen-Gipfel verhalten gewesen sein. Ihnen wäre es demnach lieber gewesen, wenn Trainer Julian Nagelsmann (34) dem Mittelfeldmann mitgeteilt hätte, dass er abgegeben werden soll.
Sabitzer soll Wunschspieler von Nagelsmann gewesen sein, unter dem er zuvor in Leipzig Stammspieler und Kapitän war. Trotz seines enttäuschenden ersten Jahrs in München würde der Coach dem 28-Jährigen noch eine Chance geben.
Fest steht: Sollte ein Klub bereit sein, die im Sommer 2021 von Bayern bezahlte Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro ungefähr zu bezahlen, soll Sabitzer abgegeben werden.
Dem Bericht zufolge ist Sabitzer enttäuscht vom Vorhaben und fehlenden Rückhalt der Bayern-Bosse. Auch das Interesse an seinem Ex-Teamkollegen und möglichem Mittelfeld-Ersatzmann Konrad Laimer (25) habe er früh wahrgenommen.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa